Lars: document.write???

Hallo!!!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein HTML-Fenster, in dem Daten eingegeben werden sollen
(z.B. Name, Adresse, zu wählende Fächer, etc.
Diese Daten sollen anschliessend in einer Datenbank gespeichert werden.
Bevor die Daten gespeichert werden, geht ein Pop-Up-Fenster auf, in dem nochmal geguckt werden kann, ob die eingegebenen Daten korrekt sind. Bei Bestätigung soll auf das Pop-up verschwinden und das im Hintergrund noch geöffnete Eingabefenster gegen einen anderen Bildschirm getauscht werden (z.B. Daten werden gerade gespeichert).
Mit welchem Befehl kann ich es schaffen, dass nach dem Bestätigen Das "Daten werden gespeichert"-Frame in dem schon geöffneten Fenster erschient.
Geht das mit document.write? und wenn ja, wie?
Oder bin ich da völlig verkehrt?
Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Vielen Dank!

  1. Hallo Lars,

    Mit welchem Befehl kann ich es schaffen, dass nach dem Bestätigen Das "Daten werden gespeichert"-Frame in dem schon geöffneten Fenster erschient.
    Geht das mit document.write? und wenn ja, wie?
    Oder bin ich da völlig verkehrt?

    Das hängt davon, ab, ob Du eine neue Seite laden willst oder nicht.
    Du kannst hier z.B.

    • mit einem bildschirmfüllenden DIV arbeiten, das standardmäßig unsichtbar ist, und dann per JavaScript auf sichtbar gesetzt wird.
    • tatsächlich mit document.write den Inhalt der Seite überschreiben
    • mit location.replace eine neue Seite laden

    etc.

    Das alles abhängig davon, was danach passieren soll?

    Schöne Grüsse

    Alex

    1. Hallo Alex!

      Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
      Ich will eine neute Seite laden, aber nicht in einem neuen Fenster.
      Das mache ich dann mit location.replace?
      Setzte ich dann einfach hinter den Befehl die zu anzeigende Adresse?

      1. Hallo Lars,

        so wirds gemacht:
        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#replace
        <html><head><title>Test</title>
        </head><body>
        <a href="javascript:location.replace('datei2.htm')">Datei 2</a>
        </body></html>

        Schöne Feiertage!

        Alex

        1. Danke!!!
          Wünsche dir auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!!!

        2. Hi,

          so wirds gemacht:
          http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#replace

          sehr ungünstig, da dies die Zurück-Funktion des Browsers aushebelt. location.href macht das nicht.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi,

            sehr ungünstig, da dies die Zurück-Funktion des Browsers aushebelt.

            "Aushebelt"? Nein, nicht wirklich. Nur die alte Seite wird durch eine neue ersetzt.

            location.href macht das nicht.

            Oh, das geht aber ganz leicht: Ein automatisches location.href ohne Zeitverzögerung. *Das* hebelt den Back-Button aus.

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Hi,

              "Aushebelt"? Nein, nicht wirklich. Nur die alte Seite wird durch eine neue ersetzt.

              ... und in der History überschrieben - so daß man zumindest dorthin nicht mehr gelangt.

              Oh, das geht aber ganz leicht: Ein automatisches location.href ohne Zeitverzögerung. *Das* hebelt den Back-Button aus.

              Stimmt, eine Verzögerung sollte schon sein, obwohl man es - wenn man schnell genug ist und vielleicht etwas Glück hat - schon schaffen kann. Und zur Not steht die History des Fensters ja auch noch zur Verfügung, aus der man eine bestimmte Seite direkt anspringen kann.

              freundliche Grüße
              Ingo