Firefox und der "div"-Tag
foxfoobar
- html
Hallo,
ich habe da ein Problem mit dem Firefox. Wen ich im I-frame-Tag, der zwischen dem div-Tag steht, angebe 'width="99%", dan stellen alle Browser das richtig dar, nur der neue firefox (ab Version 1.0) macht das nicht, weil der I-frame zwischen dem "div"-Tag steht, und somit das Prozent-Zeichen (%) anscheinend keine Gültigkeit mehr hat. Auch bei Grafiken, die ich so einbinde und den width-Wert in Prozent angebe, stellt er mir die Grafik nur als original Größe dar. Hier ein Beispiel:
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
<iframe src="iframe.htm" id="iframe" name="iframe" width="99%" height="172" marginheight="10" marginwidth="10" align="center" frameborder="no" scrolling="no">
</iframe>
</div>
Weis jemand, wie man da einen Workaround oder ähnliches machen kann?
Vielen Dank im voraus.
greets
fox
Tachchen!
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
<iframe src="iframe.htm" id="iframe" name="iframe" width="99%" height="172" marginheight="10" marginwidth="10" align="center" frameborder="no" scrolling="no">
</iframe>
</div>
Durch position:absolute holst du den DIV aus dem Textfluss und nimmst ihm
seine Defaultbreite von 100%. Ohne Breite kann der Browser aber auch
schlecht 99% davon darstellen.
Zumindest nach dem ersten Blick auf den Codeschnipsel würde ich spontan
hier das Problem vermuten.
Gruß
Die schwarze Piste
Hallo schwarze Piste,
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
<iframe src="iframe.htm" id="iframe" name="iframe" width="99%" height="172" marginheight="10" marginwidth="10" align="center" frameborder="no" scrolling="no">
</iframe>
</div>Durch position:absolute holst du den DIV aus dem Textfluss und nimmst ihm
seine Defaultbreite von 100%. Ohne Breite kann der Browser aber auch
schlecht 99% davon darstellen.
Demnach ist Firefox 1.0 derjenige Browser, der es richtig macht... *g*
Fröhliche Weihnachten!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
unabhängig von den bisherigen Äußerungen möchte ich wissen, ob es sich
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
um 15 Bananenkrümmungsradien oder 15 Monitordiagonalen von oben
und
um 12 Regenschirmspannweiten oder 12 Lichtjahre von links
handelt
<iframe src="iframe.htm" id="iframe" name="iframe" width="99%" height="172" marginheight="10" marginwidth="10" align="center" frameborder="no" scrolling="no">
während hier hingegen die Masseinheiten korrekt angegeben wurden.
Der Mix von CSS und (veralteten) HTML-Attributen ist unschön und sollte sich eliminieren lassen.
Fröhliche Weihnachten!
Wünsche ich auch!
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
unabhängig von den bisherigen Äußerungen möchte ich wissen, ob es sich
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
um 15 Bananenkrümmungsradien oder 15 Monitordiagonalen von oben
und
um 12 Regenschirmspannweiten oder 12 Lichtjahre von linkshandelt
BBananenkrümmungsradien??? Regenschirmspannweiten ??? Lichtjahre ???
SSorry hab keine aahnungwas diese "Fachbegriffe" bedeuten.
Der Mix von CSS und (veralteten) HTML-Attributen ist unschön und sollte sich eliminieren lassen.
Veraltet? Wusste ich nicht! *g*
Es ist ein 3er FFrameset(rrows. Im unteren FFrame(bbottomhhtm ist das I-fframeeingebetet, über dieses sich durch "wwidthquot; llangezogeneGrafik-Balken befinden (die ebenfalls mit "div" platziert sind und somit auch nicht mehr langgezogen dargestellt werden).
Die Grafik-Balken haben eben genau diese Größe (12x15), die mit div auf den jeweiligen Null-Punkt gesetzt sind.
ggreetsffox
Hi,
<div style="position:absolute; top:15; left:12">
um 15 Bananenkrümmungsradien oder 15 Monitordiagonalen von oben
um 12 Regenschirmspannweiten oder 12 Lichtjahre von links
BBananenkrümmungsradien??? Regenschirmspannweiten ??? Lichtjahre ???
SSorry hab keine aahnungwas diese "Fachbegriffe" bedeuten.
Du hast keine Einheit angegeben, also hat Vinzenz mal geraten, welche es denn sein soll (ich hätte ja an Elefantenrüssellängen gedacht).
cu,
Andreas
Du hast keine Einheit angegeben, also hat Vinzenz mal geraten, welche es denn sein soll (ich hätte ja an Elefantenrüssellängen gedacht).
»»
Ui, das ist mir noch garnicht aufgefallen! :)
Mal wieder typisch fuer mich, Leichtsinsfehler zu übersehn.
THX!
Hi,
Ohne Worte:
Mal wieder typisch fuer mich,
Leichtsinsfehler zu übersehn.
-----------^ ;-)
cu,
Andreas