Ist eine Datenbank notwendig?
lars
- datenbank
0 Florian0 Tom20 Hans-PeterRieger0 Tom
hey,
und zwar bin ich dabei eine neue Homepage zu entwerfen, jedoch habe ich da eine frage:
die homepage soll in 3 frames geteilt werden. (oberer frame:logo linker frame: hotel mittlerer frame: infos zu den hotels)
wenn man auf ein hotel im linken frame klickt, soll sich in der mitte die infos öffnen gegliedert in mehrer textpartionen. es sollen keien preisrechnungen oder suchfunktionen auf der hp sein. ist eine datenbank wg. der größe der hotelinfos besser oder nicht? ich glaube eine ganz normale html hp mit java reicht dafür aus.
danke im voraus
hey,
und zwar bin ich dabei eine neue Homepage zu entwerfen, jedoch habe ich da eine frage:
die homepage soll in 3 frames geteilt werden. (oberer frame:logo linker frame: hotel mittlerer frame: infos zu den hotels)
wenn man auf ein hotel im linken frame klickt, soll sich in der mitte die infos öffnen gegliedert in mehrer textpartionen. es sollen keien preisrechnungen oder suchfunktionen auf der hp sein. ist eine datenbank wg. der größe der hotelinfos besser oder nicht? ich glaube eine ganz normale html hp mit java reicht dafür aus.danke im voraus
Hallo!
Da Du anscheinen nur ein paar Infos über das Hotel ausgeben willst, benötigst Du keine Datenbank. Ein einfacher Text tut es in Deinem Falle wohl auch.
Gruß
Florian
Hallo Lars
die homepage soll in 3 frames geteilt werden. (oberer frame:logo linker frame: hotel mittlerer frame: infos zu den hotels)
Frames sind böse - und spätestens seit XHTML 1.1 nicht mehr erlaubt. Mach dich mal über divs und css schlau, das ist die Zukunft.
ist eine datenbank wg. der größe der hotelinfos besser oder nicht?
Über wie viele Hotel willst du denn auf deiner HP informieren? Wenn es nicht mehr als 20 sind würde ich den Aufwand für eine DB nicht betreiben - eine genaue Planung und einen guten Texteditor vorausgesetzt.
ich glaube eine ganz normale html hp mit java reicht dafür aus.
Ja, HTML, CSS und ein wenig Java_Script_, dass du wohl meinst, werden dafür wohl ausreichen. Es muss nicht immer eine eigenständige Webapplikation sein.
FG
Tom2
Hi lars,
die Frage ist nicht, wie viele Frames du verwenden willst, oder ob Du etwas mehr oder weniger Hotels beschreiben willst, sondern ob es einen besonderen Grund gibt eine Datenbank zu verwenden oder eben nicht. Ein Grund wäre beispielsweise wenn Du Design (die Frames) vom Content (die Hotels) trennen willst. Dies solltest Du besonders dann wollen, wenn der Content sehr strukturiert ist, wenn sich an dem Content öfters mal was ändert, wenn mehr als eine/zwei Person/en an dem Projekt arbeiten oder wenn sogar eine gesonderte Pflegemaske für den Content erforderlich werden sollte.
Meine persönliche Hemmschwelle eine Datenbank zu verwenden ist in den letzten Monaten/Jahren drastisch nach unten gegangen. Zumindest ist es eine bessere Lösung als eine JavaScript- oder gar Java-basierte Lösung.
Ciao
Hans-Peter
Hello,
was beduetet "Datenbank"?
Meinst Du, den strukturierten Content und das Design und die Formate zu trennen?
Oder meinst Du, DBMS im Sinne von Oracle, Informix, Sybase, bTrieveSQL, MSSQL, (MySQL)?
Man kann strukturierte Daten auch in Flatfiles speichern http://selfhtml.bitworks.de --> Adressverwaltung. Aber spätestens, wenn Du sortieren, vertauschen, löschen etc willst, wir es in einer Multiuser-Umgebung mit Flatfiles wirklich komplex. Dann nimmt man tatsächlich besser ein fertiges und erprobtes DMBS, denn das müsste man sich sonst schreiben.
Alle, die sich über den mangelhaften Funktionsumfang meiner "Adressverwaltung" wundern, sollten dadurch angeregt werden, diesen mal selber zu erweitern und darüber nachzudenken, was notwendig ist, dass eine multiuserfähige Applikation (die zudem auch noch verbindungslos arbeitet) benötigt. Das ist selbst mit einer guten SQL-Datenbankmaschine schon schwierig. Ich habe z.B. noch keine einzige MySQL-Lösung gesehen, die auf die Anforderungen einer verbindunglosen Architektur Rücksicht genommen hätte.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom