basefont attribute wieder aufheben
Niklas
- html
Wie mach ich das - weil irgendwie ist ja dann der Rest in genau den einstellungen. hab das schon mit </basefont> versucht aber das klappt nicht - oder gibt es da garkeine Möglichkeit?
hallo Niklas,
Wie mach ich das
Was willst du denn machen?
1. wenn du ein posting hier im Forum verfassen möchtest -> lies bitte die Forums-FAQ.
2. wenn du eine Frage stellen möchtest, so gehört sie auch in deinen Text (und nicht in die Überschrift). Man weiß ja sonst gar nicht, warum du dich dazu herabläßt, hier etwas zu schreiben.
3. "wie mache ich das?" ist eine Frage, auf die jede Antwort der Welt paßt. Man weiß nicht, ob du die kürzestmögliche Transrapid-Verbindung zum Südpol bis zum Jahr 2067 bauen möchtest, ob du wissen möchtest, wie du die Überflutung durch ein Tsunami überleben kannst oder ob dir gerade entfallen ist, wie du eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr eines Feuersalamanders überlebst. Keine Sorge, das Forum kann dir auf alle diese Fragen kompetent antworten. Aber worum gehts dir denn nun?
- weil irgendwie ist ja dann der Rest in genau den einstellungen.
Welcher Rest? Die Reste deines Abendbrotes befinden sich so lange in den Zwischenräumen zwischen deinen Zähnen, wie du deine Zähne nicht gründlich mit einer harten Bürste gereinigt hast. Unter anderen Resten leidest du hoffentlich zur Zeit nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
PS: <basefont> gehört sowieso nicht in ein HTML-Dokument. Zur Schriftformatierung nimmt man CSS, was du selbstverständlich sehr genau weißt.
Hi,
Wie mach ich das
Was willst du denn machen?
Das vorher geschriebene "basefont attribute wieder aufheben" vielleicht?
Und irgendwie habe ich Zweifel, daß Du so dumm bist, wie Du tust. ;-)
Man weiß ja sonst gar nicht, warum du dich dazu herabläßt, hier etwas zu schreiben.
Das habe ich mich allerdings bei *deinem* Posting auch gefragt. =:-o
PS: <basefont> gehört sowieso nicht in ein HTML-Dokument.
Wohin denn sonst?
Zur Schriftformatierung nimmt man CSS, was du selbstverständlich sehr genau weißt.
... kann man CSS nehmen, was, auch Du, selbstverständlich weißt - aber es kann ja nie schaden, anderen im Vorbeigehen (und ohne sonstige Hilfe) die eigenen Vorstellungen mal ein wenig näher zu bringen ...
Gruß, Cybaer
Hi,
Und irgendwie habe ich Zweifel, daß Du so dumm bist, wie Du tust. ;-)
Du meinst, dass er noch duemmer ist? ;-)
Man weiß ja sonst gar nicht, warum du dich dazu herabläßt, hier etwas zu schreiben.
Das habe ich mich allerdings bei *deinem* Posting auch gefragt. =:-o
Frage ich mich auch gerade.
PS: <basefont> gehört sowieso nicht in ein HTML-Dokument.
Wohin denn sonst?
"Nirgendwo hin" waere eine Moeglichkeit.
Zur Schriftformatierung nimmt man CSS, was du selbstverständlich sehr genau weißt.
... kann man CSS nehmen, was, auch Du, selbstverständlich weißt - aber es kann ja nie schaden, anderen im Vorbeigehen (und ohne sonstige Hilfe) die eigenen Vorstellungen mal ein wenig näher zu bringen ...
Betont ideologiefrei, wie immer, natuerlich.
Gruss,
Ludger
Hi,
Betont ideologiefrei, wie immer, natuerlich.
Selbstredend! :->
Gruß, Cybaer
Hi,
weil irgendwie ist ja dann der Rest in genau den einstellungen.
Logisch. Deswegen ja auch *BASE*FONT! =:-)
hab das schon mit </basefont> versucht aber das klappt nicht
BASEFONT gibt es eben nur einmal für die Basiseinstellung (sonst hieße es ja wohl auch eher BASESFONTS ;->).
Aber es zwingt dich, zumal beim heutigen Stand der Browsertechnik, ja nun wirklich niemand, BASEFONT zu verwenden ...
Gruß, Cybaer
Hi,
weil irgendwie ist ja dann der Rest in genau den einstellungen.
Logisch. Deswegen ja auch *BASE*FONT! =:-)
hab das schon mit </basefont> versucht aber das klappt nicht
BASEFONT gibt es eben nur einmal für die Basiseinstellung (sonst hieße es ja wohl auch eher BASESFONTS ;->).
Aber es zwingt dich, zumal beim heutigen Stand der Browsertechnik, ja nun wirklich niemand, BASEFONT zu verwenden ...
Gruß, Cybaer
Also ich dazu erstmal sagen, dass ich auf dem gebiet absoluter neuling bin. Also ich fasse mal zusammen: Basefont nur benutzen, wenn wirklich der gesamte rest des Dokumentes so aussehen soll oder durch einen neuen Basefont-Tag das alten Überschreiben - richtig?
Hi,
Also ich fasse mal zusammen: Basefont nur benutzen, wenn wirklich der gesamte rest des Dokumentes so aussehen soll oder durch einen neuen Basefont-Tag das alten Überschreiben - richtig?
Sir, Yes, Sir! ;)
Gruß, Cybaer