Nici: Layout entwerfen mit welchen Techniken?

Wie wird eine moderne Website aufgebaut? Ich hab mir mal den Source Code von www.faz.net (oder ebay) in den Dreamweaver kopiert und gesehen, dass sie aus leuter verschachtelten Tabellen besteht. Mich würde interessieren wie man die einzelnen Tabellenzeilen und Spalten ansprechen kann um den Inhalt zu ändern (das wird ja sicher über ein ... naja ... CMS gemacht). Kurz: Wie sieht das Konzept hinter einer solchen Seite aus?
Haben sie z.B. auf der Titelseite einfach ein paar verschiedene Layouts (2 Spalten - 5 Zeilen, 3 Spalten - 8 Zeilen, ...), von denen sie einfach das auswählen wo sie gerade brauchen oder wie soll ich mir das vorstellen?

Konkret bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Seitenlayout zu entwerfen das folgende Punkte erfüllt:
* keine Frames
* Ebenen ja, aber nur wenn sie von allen Browsern richtig dargestellt werden
  hier 2 Beispiele bei denen das nicht der Fall ist (weiß nicht wo das Problem liegt):
 http://v109440.dd3636.kasserver.com/marc/
 http://v109440.dd3636.kasserver.com/css/test.htm
  diese Sachen werden in verschiedenen Browsern verschieden dargestellt...
* der Inhalt sollte über ein Content Management System (CMS) geändert werden können -> die einzelnen Bereiche einer Seite sollten direkt angesprochen werden können.
*die Navigation muss nur bei Bedarf neu geladen werden (-> ich will nicht immer die Navigation neu laden, wenn ich eine andere Sparte der Seite besuche).
* !!! Alle wichtigen Browser (IE, Firefox, Netscape, Opera) sollen die Seite einheitlich darstellen.

Mit welchen Mitteln verwirkliche ein solches Layout?

  1. moin!

    das wird ja sicher über ein ... naja ... CMS gemacht

    ...genau! Jede größere (und inzwischen auch bald jede kleinere) Seite verwendet ein CMS. Es gibt unzählige solcher Systeme, von OpenSource bis unbezahlbar.

    Ein OpenSource-Beispiel wäre Mambo.

    Viel Spaß damit!
    icke

  2. Hi,

    Wie wird eine moderne Website aufgebaut? Ich hab mir mal den Source Code von www.faz.net (oder ebay) in den Dreamweaver kopiert und gesehen, dass sie aus leuter verschachtelten Tabellen besteht.

    dann sind dies - jedenfalls vom Quelltext her - keine modernen Seiten.

    Mich würde interessieren wie man die einzelnen Tabellenzeilen und Spalten ansprechen kann um den Inhalt zu ändern

    In wirklich modernen Seiten sind Block-Elemente definiert, die sich flexibel mit Inhalt füllen lassen.

    * Ebenen ja, aber nur wenn sie von allen Browsern richtig dargestellt werden

    das wird über ein entsprechend angepaßtes CSS erreicht, was in Deinen Beispielen offensichtlich nicht der Fall ist.

    *die Navigation muss nur bei Bedarf neu geladen werden (-> ich will nicht immer die Navigation neu laden, wenn ich eine andere Sparte der Seite besuche).

    Wie stellst Du Dir das ohne en Einsatz von (i)frames vor? Du meinst vermutlich, daß der Quelltext dr Navigation serverseitig in die Seiten eingefügt wird - diese also dynamisch generiert werden.

    * !!! Alle wichtigen Browser (IE, Firefox, Netscape, Opera) sollen die Seite einheitlich darstellen.

    Auch Netscape 4.x? Das würde den CSS-Einsatz für einen modernen Quelltext verhindern oder zumindest erheblich erschweren.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hallo Nici

    * !!! Alle wichtigen Browser (IE, Firefox, Netscape, Opera) sollen die Seite einheitlich darstellen.

    Wenn du mit "einheitlich" identisch meinst, vergiss es!
    Auf das Aussehen der Seite hat nicht nur der Browser Einfluss. Dazu gehören
    auch, Betriebssystem, Monitor, Bildschirmgröße und -auflösung, CRT - LCD,
    Browserfenstergröße, diverse Browserleisten, diverse Benutzereinstellung.
    (manche Nutzer verwenden z.b. _immer_ größere Schrift)
    Ein identisches Aussehen ist also kaum möglich.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!