Hi,
darf Geschaeftslogik ins RDBMS oder gehoert die immer in die "if-Bloecke" einer Software?
Wie meinst Du das denn jetzt?
ich hatte Rueckfragen befuerchtet. ;-)
Also, wenn man die Realitaet in Entitaeten, Attributen und Beziehungen in einem RDBMS nachbaut http://de.wikipedia.org/wiki/Entity-Relationship-Modell, dann ist das gut.
Nun gibt es aber noch Geschaeftsregeln, die ich bisher zumindest nur in kleinen Teilen ins RDBMS (in Tabellen) gepresst habe (Konditionstabllen fuer Finanzprodukte fallen mir da ein), oft sind die Regeln von der Struktur her anscheinend auch zu variabel, um sie in ein RDBMS (in Tabellen) pressen zu koennen.
Vielleicht ist meine Frage auch: "Sind Geschaeftsregeln Entitaeten im Sinne von ERM?"
Was meinst Du, wofür Trigger und stored procedures in Datenbanksystemen erfunden wurden?
Warum hat Microsoft wohl Navision gekauft?
Willst uns doch nur auf den Arm nehmen, oder?
Ich meinte die Datenschicht des RDBMS, nicht die Datenzugriffsschicht.
Meine naechste Frage formuliere ich besser. ;-)
Gruss,
Ludger