PHP-Script mit sehr vielen Redirects aufrufen
Jaki
- webserver
Hallo,
ich habe ein PHP-Script, welches sehr lange läuft und deshalb ca. alle 20 Sekunden per header Location erneut aufgerufen wird. Es wird bei jedem Aufruf der Parameter forward=i übergeben, wobei i sich bei jedem Aufruf um eins erhöht.
Dieses Script muss per CronJob ausgeführt werden, doch leider habe ich es nicht hinbekommen, das Script unter Linux komplett durchlaufen zu lassen. Wget meldet nach 20 Aufrufen, dass das Redirection Limit erreicht wurde, w3m (glaub ich) endeckt ein Redirection Loop und lynx erreicht bereits nach 10 Aufrufen das Redirection Limit.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich diese Beschränkungen umgehen, bzw. abschalten. In den Konfigurationsdateien habe ich nichts gefunden und bei den Parametern konnte ich auch nichts hilfreiches finden.
Hat da jemand eine Idee?
Hallo Jaki!
ich habe ein PHP-Script, welches sehr lange läuft und deshalb ca. alle 20 Sekunden per header Location erneut aufgerufen wird.
Hat da jemand eine Idee?
Einfach die maximum execution time hochsetzen, dann mußt Du auch nicht irgendwie redirecten.
Oder wo genau ist das Problem? Ist Dein Problem, daß das Script lange läuft oder daß Du nicht ewig redirecten kannst?
MfG
Götz
Hallo Jaki!
Einfach die maximum execution time hochsetzen, dann mußt Du auch nicht irgendwie redirecten.
Oder wo genau ist das Problem? Ist Dein Problem, daß das Script lange läuft oder daß Du nicht ewig redirecten kannst?
Den eigentlichen Sinn für das 20sekündliche Aufrufen wüßte ich auch gern. Ein erkennbarer Nachteil ist, daß Du derzeit PHP über einen Server aufrufst. Das ist absolut nicht notwendig.
Je nachdem wie PHP übersetzt wurde, ist in aller Regel ein CLI- oder CGI-Binary auf dem Rechner. Diese lassen sich direkt mittels eines Shell-Scripts aufrufen, somit werden keine zusätzlichen Serverprozesse und Redirects mehr benötigt. Näheres unter http://de3.php.net/manual/de/features.commandline.php (ist zwar auf das CLI ausgerichtet, läßt sich aber vom Prinzip auch auf CGI anwenden).
Dann siehst Du Dir auch gleich noch http://de3.php.net/manual/de/function.shell-exec.php mal an; damit kannst Du mit PHP auf Ebene der Shell einen Prozess immer wieder aufrufen.
Sollte Dir der Weg zur Shell aufgrund von Beschränkungen versperrt sein, sieh Dir bitte http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t88104/#m524855 ff. an.
Gruß aus Berlin!
eddi
Endschuldigung, ich habe vergessen zu sagen, dass das Script auf einem anderen Server laufen muss. Es muss auf einem normalen Webspaceaccount laufen und lediglich von dem Server automatisch aufgerufen werden. Deswegen kann ich an der php.ini keine Änderungen vornehmen.
Mit JavaScript!
location.reload();
und ner Zeitschleife!
Aber mit nem Cronjob wäre das schon besser....
Hallo Jaki.
Endschuldigung, ich habe vergessen zu sagen, dass das Script auf einem anderen Server laufen muss. Es muss auf einem normalen Webspaceaccount laufen und lediglich von dem Server automatisch aufgerufen werden. Deswegen kann ich an der php.ini keine Änderungen vornehmen.
Daraus schieße ich, auf dem Webspace ist der Safe Mode aktiviert. Ich gehe aber mal davon aus, max_execution_time ist default bei 30 belassen worden. Somit hast Du immer noch 10 Sekunden Raum um das Script über den Server sich selbst aufrufen zu lassen. Dazu hatte ich Dir auch schon eine Möglichkeit aus dem Archiv rausgesucht.
Bitte wo ist jetzt Dein Problem?
Gruß aus Berlin!
eddi
Ähm, sorry, aber ich bin mir durchaus im Klaren, dass die max-execution_time standardmäßig auf 30 sekunden gestellt ist und ich habe ganz bewusst gesagt, dass das Script nach ca. 20 Sekunden erneut aufgerufen wird und ich habe ganz bewusst die 20 Sekunden gewählt. Da die einzelnen Schleifendurchläufe nicht immer gleich lang dauern, kann es durchaus sein, dass das Script auch einmal 30 Sekunden läuft. Ich hoffe das war jetzt mal verständlich.
Und mein Problem ist jetzt, dass ich nicht ewig redirecten kann. Und genau deswegen habe ich es in die Kategorie Server gestellt, weil ich gern wissen möchte, ob und wie es möglich ist die Anzahl der Redirects zu erhöhen.
Hallo Jaki!
Und genau deswegen habe ich es in die Kategorie Server gestellt, weil ich gern wissen möchte, ob und wie es möglich ist die Anzahl der Redirects zu erhöhen.
Ehrlich gesagt: Dem Server ist das vermutlich relativ egal, denn in Deinem Ausgangsposting schreibst Du auch nur, daß diverse Clients irgendwann abbrechen.
Ich versteh den Sinn und Zweck Deiner komischen Konstruktion irgendwie immer noch nicht. Aber ein Serverproblem ist es wohl nicht meine ich.
MfG
Götz
Den Sinn müsst ihr auch nicht verstehen. Ich habe mein Problem ganz klar dargelegt und weiß nicht, warum ich hier den Inhalt meines Scriptes noch weiter erläutern sollte. Was das Script macht ist doch völlig Wurst.
Aber das ist jetzt auch alles völlig egal. Ich werde weiter selber rumprobieren und Google befragen, denn hier antworten wohl einige lieber irgendeinen Müll, anstatt besser mal ruhig zu sein, wenn man keine Ahnung hat (Entschuldigung, dass ich so direkt bin, aber ich habe es bereits in den letzten Antworten versucht zu unterdrücken, jetzt muss es wirklich raus).
Vergisst dies Thema einfach, ihr könnt mir hier scheinbar sowieso nicht helfen.
Hallo Jaki,
lies endlich http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/8/t88104/#m524855, höre auf hier rumzuschnoddern und erkläre, aufbauent auf den beiden dort gezeigten Ansätzen, warum Du nicht in der Lage bist Dein Problem mit einer dieser Ansätze zu lösen!
Gruß aus Berlin!
eddi