Arx: Mehrere Beispiele aus SelfHTML in einem HTML-Dokument verwenden

Beitrag lesen

Привет, Benjamin!

ich würde gerne wissen, ob mir jemand mal kurz helfen kann.

Bestimmt.

Ich will die dhtml Beispiele von der automatischen Datumsanzeige und von dem "dynamischen" Navigieren (Navi-Leise blendet sich am linken Rand ein, wenn die Maus den bestimmten Bereich berührt) in eine Seite packen, aber leider funktioniert es bei mir (trotz vielem Herumgefummele) nicht.

Was heißt "funktioniert nicht"? Stürzt der Browser ab? Stehen Fehlermeldungen in der JS-Konsole? (Wenn ja, welche?)

Meine Quellcode:

Es heißt _der_ Quellcode, also auch mein_ Quellcode. ;-)

Da fehlt der DocType.

<html>
<head>
<title>NTILHA</title>
<script type="text/javascript" src="dhtml.js"></script>

(Einbinden der DHTML-Bibliothek)

<script type="text/javascript">
[...Kalender-Funktion...]
</script>
<style type="text/css">
[...Kalender-Styles...]
</style>

<script type="text/javascript" src="dhtml.js"></script>

Warum bindest du die DHTML-Bibliothek ein zweites Mal ein?

<script type="text/javascript">
[...Menü-Funktion...]
</script>
<style type="text/css">
[...Menü-Styles...]
</style>
</head>
<body onLoad="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()',1000)" onLoad="Event_init()" background="navigation_back.gif" bgcolor="#FFFFFF">

1. Warum benutzt du für die Hintergrund-Formatierung im body-Element kein CSS?
2. Der onLoad-EventHandler darf nur einmal im body-Element notiert werden. Trenne mehrere Anweisungen durch Semikolon.

[...restlicher Code...]
</body>
</html>

Ist etwas sehr lang ich weiss,

In der Tat. Aber ich habe das mal gekürzt. ;-)

aber vielleicht kann mir ja einer von euch helfen :-)

Du kannst ja schonmal meine Hinweise in die Tat umsetzen. :-)

Пока!
Sven aus Bonn

--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode dekodieren - Selfcode-Info