Javascript Verbreitung
Sebastian Jurk
- javascript
0 Peter Pan0 Richard Rüfenacht0 Arx
Hallo,
wieviel Prozent der Browser von Webseitenbesuchern, also nur denen die die Seiten ansehen wollen haben denn Javascript aktiviert in etwa?
Grüße,
Sebastian
High!
wieviel Prozent der Browser von Webseitenbesuchern, also nur denen die die Seiten ansehen wollen haben denn Javascript aktiviert in etwa?
50 (plus/minus 50) ;-)
Hallo Sebastian,
wieviel Prozent der Browser von Webseitenbesuchern, also nur denen die die Seiten ansehen wollen haben denn Javascript aktiviert in etwa?
97,0% haben Javascript aktiviert. Bei den Selfern sinds ein paar weniger ;-)
http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?/deutsch/webstats.html
Sorry, funktioniert nicht als Link. Etwas müsste ich maskieren, finde aber niergends wie. Habe aber gerade gesehen, dass ich mich mit Christian Kruse in guter Gesellschaftz befinde ;-)
Beste Grüsse
Richard
Hi,
97,0% haben Javascript aktiviert. Bei den Selfern sinds ein paar weniger ;-)
und bei mir sogar noch mehr...
http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?/deutsch/webstats.html
Sorry, funktioniert nicht als Link. Etwas müsste ich maskieren, finde aber niergends wie.
den "/": http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?%2Fdeutsch%2Fwebstats.html
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
danke, Ingo. Und lieber Christian Kruse, entschuldige bitte, da hab ich glatt was verwechselt, Christian stimmt, aber nicht Kruse ;-)
Sorry, funktioniert nicht als Link. Etwas müsste ich maskieren, finde aber niergends wie.
den "/": http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?%2Fdeutsch%2Fwebstats.html
Beste Grüsse
Richard
97,0% haben Javascript aktiviert. Bei den Selfern sinds ein paar weniger ;-)
und bei mir sogar noch mehr...
Echt?
Bei mir (einer JS Seite + einer Musikseite) sind's nur ca. 86%
Struppi.
Hi,
Echt?
Bei mir (einer JS Seite + einer Musikseite) sind's nur ca. 86%
ich glaub's ja selbst kaum, aber es sind im Schnitt nur 1% ohne Javascript auf meiner Homepage, wobei der überwiegende Teil sich für meine Tanzseiten interessiert. Auf einer reinen Tanzsportseite, die ich betreue, sind es sogar noch viel weniger.
Ich muß allerdings sagen, daß ich - bzw. mein Programm - bei der Prüfung sehr genau vorgehe. Viele Besucher, die angeblich kein Javascript aktiviert haben, outen sich im Laufe ihres Besuches doch als Javascript-User. Möglich, daß so manches Auswertungsprogramm hier falsch liegt. Die Unterschiede ergeben sich meist durch Speicherung der Seiten, wobei dann auch Resourcen aus dem noscript-Bereich angefordert werden.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Richard,
das klingt realistisch. Man muß ja auch alle Spider usw abziehen und nur diejenigen Besucher zählen, die wirklich sich die Seiten mit den Augen anschauen.
Damit kann man mit Javascript schon fast alle User bedienen. Ich benutze es ja auch selten aber manche Dinge kann man entweder nur mit viel Aufwand oder mit Javascript umsetzen.
Grüße,
Sebastian
PS: Hat noch jemand eine Antwort auf die Probleme mit Javascript die ich habe ein paar Beiträge über diesem? Der Fehler tritt bei Mozilla, Opera und IE auf und ich frage mich ob es an meinem Code liegt oder ob die Googlewerbung fehlerhaft ist.
Привет, Sebastian!
wieviel Prozent der Browser von Webseitenbesuchern, also nur denen die die Seiten ansehen wollen haben denn Javascript aktiviert in etwa?
So etwas ist IMHO irrelevant, da eine gut gemachte Seite sowohl mit als auch ohne eingeschaltetes JavaScript zufriedenstellend funktioniert.
Пока!
Sven aus Bonn