Götz: Problem mit for-Schleife

Beitrag lesen

Hallo Alex!

Ich schreib einfach mal ein paar Kommentare zu Deinen Zeilen.

$suchbegriff = rtrim($_POST['suche']); // Leerzeichen am Ende des Strings löschen
$suchbegriff = ltrim($suchbegriff); // Leerzeichen am Anfang des Strings löschen

Und wie wärs mit trim()?

$suchbegriff = explode(" ", $suchbegriff); // String 2 Array
[...]
$query = "
SELECT *

--> dclp FAQ: 16.14. Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?

FROM content
WHERE (
content_headline LIKE '%" . $suchbegriff[0] . "%' OR
content_content LIKE '%" . $suchbegriff[0] . "%')";

for ($i=1; $i=count($suchbegriff); $i++) {

Siehe PHP Manual: for.
(Eine Zuweisung mit = ist natürlich immer true -> Endlosschleife.)
Davon abgesehen würde ich dir hier eh zu foreach raten (siehe PHP Manual: foreach).

[...]

Aber es endet komischerweise in einer Endlos-Schleife - aber warum? er hat doch als Ende count($suchbegriff).

Siehe oben.

p.s. habe es schnell programmiert - die synthax ist nicht 100% - sorry

Wenn's nur die "Synthax" wäre ... (übrigens: Googlefight: Syntax vs. Synthax)

MfG
Götz

--
Losung für Sonntag, 26. Dezember 2004
Der Herr ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken. (Psalm 145,17)
Die Prophetin Hanna trat auch hinzu zu derselben Stunde und pries Gott und redete von ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. (Lukas 2,38)
(Losungslink)