und wieder mysql
dieter
- datenbank
0 Fabian St.0 dieter0 Fabian St.0 dieter0 Fabian St.0 dieter
0 dieter
Ich hab eh schonmal gefragt, aber es geht immer noch nicht.
Ich versuche nich immer mysql auf meinem debian sarge zu installieren.
installiert sind:
apache (der geht, habs getestet)
php4 (geht auch, auch getestet)
mysql-server
mysql-common
php4-mysql
ich hab noch ein file namens my.cnf in /etc/mysql/ gelegt, weil ohne das konnte er einfach nicht mysql und php4-mysql installieren, weil er immer igendeinen error zurückgeworfen hat.
und es will immer noch nicht:
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /var/www/HP-AVL/pages/first.php on line 6
Für Hilfe bin ich wirklich sehr dankbar.
cu
dieter
ach ja. meine my.cnf sieht folgendermaßen aus:
[mysql]
user = root
password =
[mysqladmin]
user = root
password =
passwort brauch ich keins, weils eh nur lokal is und eh keiner zugriff hat drauf außer mir
Hi!
Ich versuche nich immer mysql auf meinem debian sarge zu installieren.
installiert sind:
apache (der geht, habs getestet)
php4 (geht auch, auch getestet)
mysql-server
mysql-common
php4-mysql
Leider hast du uns noch immer nicht mitgeteilt, was phpinfo() ausgibt. Steht da irgendwo etwas wie --with-mysql oder MySQL-Support Enabled?
passwort brauch ich keins, weils eh nur lokal is und eh keiner zugriff hat drauf außer mir
Schlechte Einstellung!! Ist dein MySQL-Server nur an localhost gebunden, so mag dies zutreffen, aber lauscht er global auf Port 3306, so kann jeder mit (MySQL-) root Rechten Datenbanken löschen, anlegen, etc.
Grüße,
Fabian St.
Jo, phpinfo sagt was zu dem thema:
'--with-mysql=shared,/usr'
is das gut oder schlecht?
die restliche ausgabe:
Linux debian 2.6.8-1-686 #1 Thu Nov 25 04:34:30 UTC 2004 i686
Build Date Dec 2 2004 05:33:05
Configure Command '../configure' '--prefix=/usr' '--with-apxs=/usr/bin/apxs' '--with-regex=php' '--with-config-file-path=/etc/php4/apache' '--disable-rpath' '--enable-memory-limit' '--disable-debug' '--with-layout=GNU' '--with-pear=/usr/share/php' '--enable-calendar' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-sysvmsg' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-bcmath' '--with-bz2' '--enable-ctype' '--with-db4' '--with-iconv' '--enable-exif' '--enable-filepro' '--enable-ftp' '--with-gettext' '--enable-mbstring' '--with-pcre-regex=/usr' '--enable-shmop' '--enable-sockets' '--enable-wddx' '--disable-xml' '--with-expat-dir=/usr' '--with-xmlrpc' '--enable-yp' '--with-zlib' '--without-pgsql' '--with-kerberos=/usr' '--with-openssl=/usr' '--enable-dbx' '--with-mime-magic=/usr/share/misc/file/magic.mime' '--with-exec-dir=/usr/lib/php4/libexec' '--disable-static' '--with-curl=shared,/usr' '--with-dom=shared,/usr' '--with-dom-xslt=shared,/usr' '--with-dom-exslt=shared,/usr' '--with-zlib-dir=/usr' '--with-gd=shared,/usr' '--enable-gd-native-ttf' '--with-jpeg-dir=shared,/usr' '--with-xpm-dir=shared,/usr/X11R6' '--with-png-dir=shared,/usr' '--with-freetype-dir=shared,/usr' '--with-imap=shared,/usr' '--with-imap-ssl' '--with-ldap=shared,/usr' '--with-mcal=shared,/usr' '--with-mhash=shared,/usr' '--without-mm' '--with-mysql=shared,/usr' '--with-unixODBC=shared,/usr' '--with-recode=shared,/usr' '--enable-xslt=shared' '--with-xslt-sablot=shared,/usr' '--with-snmp=shared,/usr' '--with-sybase-ct=shared,/usr' '--with-ttf=shared,/usr' '--with-t1lib=shared,/usr'
Server API Apache
Virtual Directory Support disabled
Configuration File (php.ini) Path /etc/php4/apache/php.ini
PHP API 20020918
PHP Extension 20020429
Zend Extension 20021010
Debug Build no
Thread Safety disabled
Registered PHP Streams php, http, ftp, https, ftps, compress.bzip2, compress.zlib
und bezüglich passwort noch. auf dem rechner, wo ich programmier, is kein internetanschluss. brauch also wirklich kein passwort ;-)
danke euch!!
cu
dieter
Hi!
Jo, phpinfo sagt was zu dem thema:
'--with-mysql=shared,/usr'is das gut oder schlecht?
Eigentlich gut ;-) Es zeigt nämlich, dass du PHP mit MySQL Unterstützung kompiliert hast. Bitte schaue trotzdem noch einmal nach, ob du (ziemlich am Ende der Ausgabe von phpinfo()) eine Box mit einigen Informationen (Version, MySQL-Socket, etc). zu MySQL finden kannst.
Welche PHP-Version hast du am Laufen?
und bezüglich passwort noch. auf dem rechner, wo ich programmier, is kein internetanschluss. brauch also wirklich kein passwort ;-)
OK, dann wollen wir das mal gelten lassen ;-) Aber wenn er wiederum in einem LAN hängt, schaut die ganze Sache schon wieder anders aus...
Grüße,
Fabian St.
Also eine Box zu MySQL gibts in PHPinfo() nicht. Das dürfte jetzt nicht so gut sein, befürchte ich?
PHP Version habe ich 4.3.9-2
OK, dann wollen wir das mal gelten lassen ;-) Aber wenn er wiederum in einem LAN hängt, schaut die ganze Sache schon wieder anders aus...
is ein Schleppi ;-)
Hi!
Also eine Box zu MySQL gibts in PHPinfo() nicht. Das dürfte jetzt nicht so gut sein, befürchte ich?
Nein, das ist nicht gut :-(
PHP Version habe ich 4.3.9-2
OK, die ist einigermaßen neu.
Ich habe mich jetzt mal in anderen Foren umgeschaut und siehe da, ich habe etwas interessantes gefunden: Ist in der php.ini die Zeile mysql.so kommentiert? Wenn ja, kommentiere diese mal aus und starte alle Dienste neu.
Grüße,
Fabian St.
es geht. juchuuuuu!
danke!!!!
cu
dieter
nochmals danke!!
Hi!
es geht. juchuuuuu!
danke!!!!
cu
dieter
nochmals danke!!
Na also :-) Es geht eben nichts um eine gute Recherche...
Grüße,
Fabian St.
keiner eine ahnung?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar!
Hi!
keiner eine ahnung?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar!
Hast du denn das aus https://forum.selfhtml.org/?t=97384&m=593320 schon probiert?
Grüße,
Fabian St.