mein Meg0r-Frameset:
___________________________________________
| _______________________________________ |
| | | | | |
| | | | | |
| |________|________________|____________| |
| | | | | | |
| | | | | | |
| |________| | |____________| |
| | | | | | |
| | | | | | |
| |________|___|____________|____________| |
| | | | | |
| | | | | |
| |________|________________|____________| |
|__________________________________________|
Das gnaze is vertikel in drei teile geteilt, diese drei teile sind ja zweimal framesets mit vier seiten und einmal ein set mit 3seiten (in der mitte das).
Bei dem zweiten Frameset (Das mittlere also) ist die Zweite Page wieder ein Frameset :-D sieht man ja: vertikal etwa 30%,70%. Nun das Problem: er zeigt bei dem unterstem Frameset (diesem 30,70er also) nur den title der page an, und nicht wirklich ein frameset.... kann es sein, dass das Ineinanderschachteln von Framesets begrenzt ist???
Andere Alternative für Hilfe wäre eine andere Lösung des Problems. Ihr habt euch sicher schon gefragt warum ich so krank bin so ein verwirrtes Frameset zu erstellen :-D also hier der verwendungszweck:
das 30%,70%-Set ist für den Inhalt. der Restr wird sozusagen hintergrund. Das Inhalts-Set soll immer zentriert sein. Außerdem besteht der hintergrund zur hälfte aus einem satten Grün, und zur anderen auß einem Weiss. Die Farben sind in der Mitte horizontal geteilt. Diese Trennung der Farben muss aber immer in der Mitte sein. Da Gibt es doch sicher eine Java-Lösung oder? Java habe ich allerdings nicht drauf.....
Danke schonmal für Hilfe, falls ihr mir überhaupt folgen konntet :-D sorry für meine komplizierten Beschreibungen ;-)