Andreas: Plausibilitätsprüfung von Formular

Beitrag lesen

Hallo,
ich mache Clientseitig mit Javascript eine Überprüfung des Formulars:

...
if( frm.nachname.value == ""){
 arrFehler[arrFehler.length] = ("Name"); }

if( frm.vorname.value == ""){
 arrFehler[arrFehler.length] = ("Vorname"); }

if( frm.telefon.value != "" ){
 if( checkTelefon( frm.telefon.value ) == false){
  arrFehler[arrFehler.length] = ("Gültige Telefonnummer"); }
}

if( frm.email.value != "" ){
 if( checkEmail( frm.email.value ) == false){
  arrFehler[arrFehler.length] = ("Gültige E-Mail Adresse"); }
}

if( frm.email.value == "" && frm.telefon.value == ""){
 arrFehler[arrFehler.length] = ("Telefon oder E-Mail");}
...

Gebe ich nichts in das Formular ein, funktioniert es, alle Positionen werden ausgegeben. Geb ich eine TelefonNr. ein, kommt die Meldung Name+Vorname fehlt, gebe ich Name ein, kommt die Meldung nicht dass Vorname fehlt, und auch umgekehrt.
Kann mir jmd. sagen woran das liegt bzw. man es besser/richtig macht?
Siehe auch die URL des Formulars.

Gruß Andreas