steffen: Problem bei auslesung von DB!

Hi,

ich habe ein Script geschrieben das mir mit 2 werten eine tabelle erstellt! 1 wert ist die breite der 2te Wert die Länge. Der COde sähe so aus:

<?

$handle=fopen("./sitze.txt", r);
while (!feof($handle)) {
   $buffer = fgets($handle, 4096);
   $buffer2.=$buffer;
}
fclose ($handle);
$reihe=explode(",", $buffer2);

login_db();
$result = mysql_query("SELECT S_Sitze, S_Name FROM sitze");

echo "<table>";

$var=2;
for($a=0; $a < $reihe[1]; $a++){

echo "<tr>";
 for($i=0; $i < $reihe[0]; $i++){

echo "<td style="width: 31px; height: 31px;">";
         if($reihe[$var]==1){
                 echo "<img src="./pics/green.gif"></td>";
                } elseif($reihe[$var]==2){
                         echo "<img src="./pics/yellow.gif"></td>";
                } else {
                 echo "<img src="./pics/red.gif"></td>";
                }
                $var++;

}
        echo "</tr>";
}
echo "</table>";

?>

bis hier hin kein Thema, aber da das eine Art Sitzplan ist, hab ich werte von 1 bis 3. Diese werte geben, wie im Code zu sehen, die Farbe an, die angezeigt werden soll.

Nun dachte ich mir wieso alles in ner txt dabei. Kann doch alles in eine db schreiben und machte eine ID, zahl, name

Jedoch hab ich keine Idee, wie ich das script umschreibe, das es so funkltioniert wie das alte (die höhe und breite wird weiterhin aus der txt datei gelesen)

Beispiel ist: http://www.cyberus.de/gloop/sitzplan.php

  1. Sorry falscher link:

    http://www.cyberus.de/gloop/schule/sitzplan.php

    thx