Tom: Unterseiten nur von index zugänglich machen?

Beitrag lesen

Hello,

Eine vernünftige Lösung reicht doch wohl, oder?
Joa eigentlich schon, aber als Anfaenger ist man immer so neugierig. ;)

Das ist ja auch gut so. Man sollte aber (gerade was include betrifft) nicht alle Ideen tatsächlich öffentlich zugänglich machen. Denn in include stecken ungeahnte Gefahren.

Ich weiß auch nicht, woher diese "Includomanie" stammt.
Ich meine hier diejenige, die einen Teil aus der Seite rausschneidet, um ihn dann mittels Parameter in der URL wieder einzubinden.

Warum macht das keiner umgekehrt? Die eingebundenen Inhalte sind doch meistens der individuelle Teil. Solange der nicht aus einer Datenbank stammt, sondern eher in einer Datei steckt, könnte man doch eher die übrigen Teile in diese individuelle Seite einbinden, die dann ganz normal über einen Link aufrufbar wäre und nun ihrerseits

  • header
  • menu
  • footer

einbindet? Die müssten dafür auch nicht über die URL mitgeteilt werden.

Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, Contentelemente zusammenzuführen, die weniger gefährlich sind.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau