Moin,
- header
- menu
- footer
Ist meiner Meinung nach auch die beste Methode, da sich vieles auch so ohne Weiteres nicht variabel includen lässt, beispielsweise ein Forum. ;)
Ich denke es läßt sich ohne weiteres alles andere viel leichter includen.
Mal abgesehen, das dass was Du hier gezeigt hast lediglich Feherlhafter Quellcode war.
In meinem Fall habe ich zuerst ein Konzept vorgelegt bekommen, wonach diese Variante eher unvorteilhaft ist. Mitlerweile hat sich dieses geaendert, doch wäre es jetzt im nachhinein vom Layout her ein zu großer Aufwand die Seite in Haeder und Footer zu teilen.
Ich bin Webdesigner, da reicht es in der Regel eine funktionierende Variante zu beherschen. =)
Wenn Du Designer sein willst, dann bleibt mir Dir zu empfehlen, Schuster bleib bei Deinen Leisten.
Von Design magst Du etwas verstehen, von Programmierung nicht, jedenfalls hast Du hier noch nichts gezeigt.
Bist Du Dir im Klaren was Du Deinem Kunden zumutest?
Wenn das mal ins Auge geht, dann zahlst Du Schadensersatz.
Der Hinweis ist durchaus Ernst gemeint.
Schalte zunächst mal all Deine Error_reports an, und beseitige alle Fehler und Notice die Dir angezeigt werden.
Wenn Du das erledigt hast, dann hast Du sehr viel gelernt und hast auch gehörig an Deinem Stil gearbeitet.
Lies auch mal https://forum.selfhtml.org/?t=97369&m=592600
TomIRL