Nun stellt sich mir die frage,ob vorgaben wie
<script type="text/javascript">
normal4 = new Image();
normal4.src = "ind07.jpg"; /* exit-normal Grafik */
light4 = new Image();
light4.src = "ind07b.jpg"; /* exit-mouseover Garfik */nochneandere function()
</script>nicht bereits die onmouseover bilder vorladen?
Meiner Erfahrung nach nicht. Für mein Webspiel http://www.mahjongg.li, dessen reibungsloses Funktionieren auf einen vollständigen Cache-Preload angewiesen ist, verwende ich deshalb sogar noch eine "verschärfte" Variante mit zwei separaten functions:
function preload()
{
count=0;
image=new Array ('bild1.jpg','bild2.gif','etcetera.gif');
picture=new Array(image.length);
for (i=0;i<image.length;i++)
{
picture[i]=new Image();
picture[i].onload=loadcheck;
picture[i].src=image[i];
}
}
function loadcheck()
{
count++;
if (count>0&&count<image.length)
{
display="So etwas wie loading...";
document.getElementById("Id").innerHTML=display;
}
else jetztkannbeginnenwasbeginnensoll();
}
Das hat, namentlich bei DOM-Sites, den grossen Vorteil, dass die Ausgabe der HTML-Elemente erst erfolgt, _nachdem_ alle Bilder in den Cache geladen worden sind (Beispiel s.o.).
Hilft das was? Herzlich, twb