ich nehm mal an wenn javascript aktiviert ist oder nicht meinst Du das?
Nein, wenn dein Server falsch konfiguriert ist oder der IE.
wieso,
javascript hat doch mit dem server nichts am hut?!
Sag ich auch nicht.
Wenn der Server einen falschen Header bei den Bildern sendet kann es es sein, dass du die Bilder erst mit dem skript lädst und dann auf der Seite wo du sie benutzen willst nochmal.
Oder wenn der User seinen Cache ausgeschaltet hat.
img[i].onerror = dispbar; //was passiert da?
Du weisst dem Handler eine Funktionsreferenz zu. Im Falle des Auftretens des events wird diese aufgerufen. Hier in dem Falle, wenn das bild nicht geladen werden kann.
das script scheint tatsächlich so zu funktionieren,so wars auch erwünscht,obwohl bei einer schnellen verbindung sieht man die loadbar kaum oder nur kurz aufblitzen.Ich habe mit einem proxy eine langsame verbindung simuliert und die loadbar lädt sich tatsächlich synchron zum ladestatus,was mir auch so gut gefällt.
Naja, noch ein grund es nicht zu verwenden, wenn das ganze so schnell geht, warum läßt du nicht den Browser die Arbeit ganz alleine machen, das geht dann noch schneller.
Struppi.