Lieber Matthias
wenn du eine Datenbankanfrage nicht von einem URI unterscheiden kannst, dann solletest du ernsthaft noch mal von vorne beginnen. Ist nicht bös gemeint, aber das ist absolute GRUNDLAGE.
Bei action='' gibst du eine Datei an, die die übermittelten Daten verarbeiten soll.
Zum Verständnis:
1. Ein Formular wird vom Server an den Browser geschicht.
2. Der Besucher füllt das Formular aus (was bei dir entfällt, da du ja nur einen Knopf hast)
3. Der Besucher schickt das Formular ab (an die in action='URI' angegebene URI, also an den Server)
4. Dort werden die Daten verarbeitet, also z.B. eine Datenbank gefüttert
5. Zurück kommt z.B. eine Bestätigung
So wie du das schreibst, wird bei jedem Seitenaufruf der Code, der in action='' steht (aber auch irgendwo anders stehen könnte) ausgeführt. Beim Browser kommt dann eine leeres action='' an, das Formular wird an "sich selbst" geschickt.
Was du brauchst ist etwa folgendes:
<?
if (isset($_GET["votingkopf"])) {
// Hier kommt die Datenbankanfrage rein
}
?>
Das fragt ab, ob das Formular abgeschickt wurde, und führt die Datenbankanfrage nur dann aus.
Du solltest dir im Klaren sein, was auf dem Server und was im Browser passiert.
PHP === SERVER !!!!!!!!
Grüße
Heizer