Whitesnake: mit php htm-Seite generieren | löschen | chmod ?

Ich möchte für ein Projekt ein kleines Forum mittels htm lösen, die Aufgabenstellung ist einfach die, dass ich mit DOM die Sachen umsetze.

Jetzt weiß ich nicht, ob es im php überhaupt möglich ist, in einen Ordner eine .htm reinzugenerieren, die mit Inhalt zu füllen und ihr bestimmte CHMOD-Rechte zu geben. Löschen sollte man die Seite auch können. Weiß da irgendwer Rat?

  1. Hi,

    Ich möchte für ein Projekt ein kleines Forum mittels htm lösen, die Aufgabenstellung ist einfach die, dass ich mit DOM die Sachen umsetze.
    Jetzt weiß ich nicht, ob es im php überhaupt möglich ist,

    DOM<>PHP

    in einen Ordner eine .htm reinzugenerieren, die mit Inhalt zu füllen und ihr bestimmte CHMOD-Rechte zu geben. Löschen sollte man die Seite auch können. Weiß da irgendwer Rat?

    auf dem Server, wo PHP läuft kannst Du es schon.
    http://de2.php.net/manual/de/function.chmod.php

    ciao
    romy

    1. Hallo Romy! Vielen Dank für deine Antwort. Weißt du vielleicht wie ich gezielte .htm und .html Files vom chmod verändern kann, also nicht unbedingt Verzeichnisse?

      Was ich leider noch nicht rausgefunden habe ist, wie man in ein bestimmtes Verzeichnis eben eine leere htm-Datei generiert (also die soll dann physikalisch am Server liegen).

      1. Hi,

        Vielen Dank für deine Antwort. Weißt du vielleicht wie ich gezielte .htm und .html Files vom chmod verändern kann, also nicht unbedingt Verzeichnisse?

        meine Linkangabe bezog sich m.E. auf einzelne Dateien.
        Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn Du definieren würdest, was Du machen möchtest ;) Warum brauchst Du das "chmod"?

        Was ich leider noch nicht rausgefunden habe ist, wie man in ein bestimmtes Verzeichnis eben eine leere htm-Datei generiert (also die soll dann physikalisch am Server liegen).

        http://de2.php.net/manual/de/function.fopen.php
        siehe Option: a/a+

        ciao
        romy

        1. Hallo!

          Folgendes: Ich mache ein Forum, das aber nicht mit einer Datenbank läuft, sondern in .htm Files gespeichert wird. Es ist nicht effizient, wenn sehr viele Beiträge anfallen, deswegen möchte ich für jedes Thema eine neue .htm Seite generieren die einen Timestamp als Dateinamen bekommt um eindeutig zuordenbar zu sein.
          Warum ich chmod brauche? Weil in diesem Thema auch geantwortet werden soll und von Haus aus die Rechte nicht auf 666 gesetzt sind, sondern anders. Und was hat das mit DOM zu tun? Ganz einfach: Mit DOM wird in einem php File an der richtigen Stelle ins .htm ein Eintrag appended.

          1. Hi,

            Warum ich chmod brauche? Weil in diesem Thema auch geantwortet werden soll und von Haus aus die Rechte nicht auf 666 gesetzt sind, sondern anders.

            dann setze die Rechte mit der PHP-Funktion "chmod"
            Erst leere Datei anlegen, dann Rechte ändern und dann beschreiben.
            Tut mir leid, ich sehe Dein Problem nicht. Zumal es auf dieser Seite einige andere schöne Funktionen und Beispiele gibt, die Dir vielleicht auch helfen.

            Und was hat das mit DOM zu tun? Ganz einfach: Mit DOM wird in einem php File an der richtigen Stelle ins .htm ein Eintrag appended.

            Dom läuft m.E. clientseitig ab und PHP serverseitig. Die beiden sehen sich nicht. Ist aber auch egal...Wie Du es umsetzt ist logischerweise Dir überlassen.

            ciao
            romy

            1. Hallo Romy!

              Nein, es gibt eh kein Problem, hab dir nur jetzt gesagt wofür ichs brauche.

              Leider hab ich den Teil mit der leeren Datei anlegen unter dem Link den du mir geschickt hast nicht gefunden. Entweder ich bin blind, oder es ist komplexer als ich gedacht habe. Habe Nach der Option a/a+ gesucht, aber sie nicht gefunden.

              1. Hi,

                Leider hab ich den Teil mit der leeren Datei anlegen unter dem Link den du mir geschickt hast nicht gefunden. Entweder ich bin blind, oder es ist komplexer als ich gedacht habe. Habe Nach der Option a/a+ gesucht, aber sie nicht gefunden.

                <zitat>
                'a' Öffnet die Datei nur zum Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
                'a+' Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.
                </zitat>
                Probier es aus.

                ciao
                romy

                1. Hallo!

                  Habs schon entdeckt, vielen Dank für den Hinweis, das hilft mir wesentlich weiter.

            2. Hallo romy,

              Und was hat das mit DOM zu tun? Ganz einfach: Mit DOM wird in einem php File an der richtigen Stelle ins .htm ein Eintrag appended.
              Dom läuft m.E. clientseitig ab und PHP serverseitig. Die beiden sehen sich nicht.

              Doch. DOM-XML-Funktionen

              Viele Grüße
                Patrick Canterino

              --
              "Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!" (Lenin)