Hi RAZER,
Ich möchte ein Bild verkleinern; 1024x768 > 101x80. Dies tue ich mit Photoshop: Bild > Bildgröße. Wenn ich es nun verkleinert und gespeichert habe und seispielsweise in der Vorschau von Windows betrachte, wird das Bild an dem rechten und unterem Rand von einem weißen Rand gezeichnet. Wie werde ich ihn los!?
Ich habe versucht, das Problem nachzuvollziehen, bei mir löst Photoshop das Problem der veränderten Proportionen aber nicht durch weiße Ränder. Die Frage ist also nun, ob die weißen Ränder tatsächlich vorhanden sind, oder ein Effekt der Windows-Vorschau sind, die ich leider nicht habe, um das auszuprobieren.
Du kannst das aber in Photoshop sehen, indem Du STRG+0 (Null) drückst, um das ganze Bild anzuzeigen, dann würden auch die weißen Ränder angezeigt.
Wenn Du Bilder verkleinerst und dabei eine bestimmte Zielgröße vor Augen hast, gehst Du am besten so vor, dass Du das Bild proportional verkleinerst, d.h. die Proportionen beibehältst, und dann beschneidest. Bild-> Arbeitsfläche verkleinern und dann schneidest Du etwas ab. Du kannst dabei wählen, von wo aus abgeschnitten wird.
Hier gibst Du also zuerst den Wert 80 für die Höhe an und klickst unten dann "Proportionen erhalten" an. Du erhältst dann ein Bild von einer Breite von 107 Pixel.
Gegebenenfalls solltest Du vor dieser Operation die Auflösung deutlich erhöhen, wenn Du das Bild noch weiterverarbeiten willst.
Dann gibst Du unter Bild->Arbeitsfläche die Zielbreite ein und entscheidest, von wo aus beschnitten wird.
Viele Grüße
Mathias Bigge