Henning Bösch: Programmierfehler bei ALG II Software

Beitrag lesen

Hallo,

Tatsächlich mehren sich Beispiele für schwache Auftraggeberleistungen des Bundes und der Arbeitsverwaltung im Softwarebereich (Agentur für Arbeit, Toll Collect), das Hauptproblem scheint mir aber im irren Zeitdruck zu liegen, unter dem hier komplexe Systeme erstellt werden sollen. Tatsächlich sollte man aber Firmen, die vorgeben, mit dieser Zeit zurechtzukommen, auch in die Pflicht nehmen.

Ich kenne die tatsächlichen Entscheidungsabläufe nicht, aber ist es nicht eher so das politisch ein Datum festgesetzt wird an dem das Neue (Gesetz, System o.ä) in Kraft treten soll und dann zur Umsetzung ausgeschrieben wird?
Wenn schon im Voraus klar ist (zumeist auf Firmenseite), dass die Deadline völlig illusorisch ist, wie es z.B. bei Toll Collect anscheinend der Fall war, finde ich das schon grob fahrlässig. Zumal der Schaden bei Projekten auf Bundesebene schnell in den Millionen ist.

Schadensersatz in welcher Höhe musste Toll Collect für die letzten 1,5 Jahre eigentlich leisten und welcher Verlust ist für den Bund eingetreten. Kann man das irgendwo nachlesen?

Gruß,
Henning