Hallo Dogfish,
willkommen im Club der Firefox-Geschädigten.
Kann ich nachvollziehen. Nach etwa fünf Stunden Betrieb kann man sich zum Beispiel den Quelltext einer Seite nicht mehr ansehen.
Ah ja. Das hatte ich noch nicht. Kann ja noch kommen.
Und gerade war ich auf einer Seite, die normalerweise so breit wie der Bildschirm ist. Und diesmal musste ich kilometerweit scrollen, um einen mittig ausgerichteten Button zu erreichen...
Aha, die Sache mit den verzerrten Grafikdimensionen.
Dumme ist, dass er dabei den verfügbaren Arbeitsspeicher nach und nach beinahe restlos belegt, und einige Zeit später fällt ihm ebenso unerwartet ein, dass er den Speicherplatz doch nicht mehr braucht.
[...] womit ungefähr nichts mehr frei wäre.
So sehe ich das auch. Der noch verfügbare Restspeicher liegt dann meist unter 10MB. Damit stürzt mein Win2k zwar nicht ab, aber es hakt ein wenig.
Was mich an Firefox stört: Wenn ich ihn starte, und gleich auf fünf Seiten gehen will, also eine Adresse eintippe, sofort Strg+T drücke, die nächste Adresse eintippe, wieder Strg+T drücke etc., dann hängt er immer kurz, weil er eine Seite laden muss...
Oder einen Link im Hintergrund-Tab öffnen. Dann hängt das Vordergrundfenster auch ein paar Sekunden, während der Hintergrund-Tab seinen Inhalt lädt.
Grüße von *hier drinnen*, aus Backnang an der Murr,
Martin