Hallo,
Ähm, hat MSIE dieses Feature nicht schon seit Ewigkeiten?
Ja, aber wie erbärmlich umgesetzt?
Wenn ich dort ein Bookmark/Ordner anlegen will, muss ich es/ihn erst in den "Favoriten" anlegen und dann auf die Leiste ziehen. Durchaus praktisch...
Seltsame Argumentation. Was ist konsequent daran, auf ein Tab-Konzept zu setzen, andererseits aber wieder Webseiten zu erlauben dieses zu umgehen?
Das wird nicht den Webseiten erlaubt. Das entscheidet einzig und allein der User, wie er einen Link öffnet. Wie öffnest du im IE eigentlich einen Link im Hintergrund? Achso, gar nicht. Schade.
Das kann verwirrender sein als ein klassisches Mehrfensterkonzept (MSIE) und ein reines Ein-Fenster-Konzept (Opera), weil sich die Tabs auf verschiedene Fenster verteilen, wodurch der Überblick vollkommen verloren ist.
Nein, bestimmt nicht. Ich bestimme selbst, wann und wo ich ein neues Tab oder ein neues Fenster öffne. So kann ich Seiten schön nach Funktion gliedern, z.B. Seiten die ich gerade teste haben ein eigenes Fenster, Manuals/Referenzen haben ein eigenes und wo ich gerade surfe nochmal eines.
Der IE müllt mir unabwendbar die komplette Taskleiste zu, so dass man dort bei 10 Seiten und 10 Programmen gar nicht mehr durchblickt. Das strikte ein-Fenster-Konzept von Opera schafft absolute Unordnung bei den Webseiten.
Auf der Wauwau-Ebene lässt sich bestimmt vernünftig diskutieren.
Ja, nimm du ruhig alle Ironie ernst. Wuff.
Viele Grüße
Patrick
"Though this be madness, yet there's method in't."
sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[