XaraX: Problem-Fortzsetzung

Beitrag lesen

Tach tester,

<?
function kategorie2array($kategorie,$nr)
{
    $kategorie=explode("|",$kategorie,10);
    $kategorie_rest='';
    if(is_array($kategorie)AND(count($kategorie)>1))
    {
        foreach($kategorie AS $i => $kategorie_)
        {
            if($i>0)
                $kategorie_rest.=$kategorie_.'|';
        }
    }
    if(isset($kategorie[1]) && $kategorie[1]!='')
    {
        $neu=kategorie2array($kategorie_rest,$nr+1);
            $arr_kategorie[$kategorie[0]]=$neu;
    }
    else
    {
        $arr_kategorie[$kategorie[0]]['']=$nr;
    }
    return ($arr_kategorie);
}
?>

diese Deine Funktion kategorie2array() ist 2.5 langsamer als folgender, gleichwertiger Steuerfluß:

function kategorie2array($kategorie,$nr)
    {
    $kategorie=explode("|",$kategorie,2);

if(isset($kategorie[1]) && $kategorie[1]!='')
        $arr_kategorie[$kategorie[0]]=kategorie2array($kategorie[1],$nr+1);
    else $arr_kategorie[$kategorie[0]]['']=$nr;

return ($arr_kategorie);
    }

PS: einiges in dem script mag einigen überflüssig erscheinen, ist jedoch erforderlich, da der spass noch lange nicht vollendet ist, sondern noch erweitert wird...

Achso, erst mal alles niedertippen und dann mal wieder so ein post scriptum. LEUTE HÖRT ENDLICH AUF MIT DIESEM SCHWACHSINN. MAN GIBT SICH HIER MÜHE FÜR DIE KATZE! SELBER MITDENKEN UND POST SCRIPTA AN DIE PASSENDEN PASSAGEN EINFÜGEN! DIESE METHODE NENNT SICH COPY AND PASTE...

doch das ergebnis ist nicht wie erwartet.
testet am besten selbst, wenn Ihr mir nicht glaubt, dass es scheitert.
so sieht die rüeckgabe aus:

Das Ergibnis ist dem Steuerfluß entsprechend wie erwartet!

Du willst sicher folgendes haben:

function kategorie2array($kategorie,$nr)
    {
    $kategorie=explode("|",$kategorie,2);

if(isset($kategorie[1]) && $kategorie[1]!='')
        $arr_kategorie[$kategorie[0]]=kategorie2array($kategorie[1],$nr+1);

$arr_kategorie[$kategorie[0]]['']=$nr;

return ($arr_kategorie);
    }

Array
(
    [c] => Array
        (
            [] => 20
        )

[b] => Array
        (
            [] => 20
        )

[a] => Array
        (
            [aa] => Array
                (
                    [aaa] => Array
                        (
                            [] => 22
                        )

[] => 21
                )

[] => 20
        )

)

Gruß aus Berlin!
eddi

--
wahsaga (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/9/90932/#m546295)
> vielleicht könnte man für heteros eine "strict"-DTD zu grunde legen [...oder...] eine darauf anwendbare CSS-eigenschaft 'sex'
In dem Sinne: Tassen hoch! Auf die Liebe zwischen Menschen! ;)