Browser Upload
Patric
- html
Hi Leute,
ich hab folgendes Problem: KAnn mir jemand sagen, wie ich eine Uploadfunktion auf meinem Webserver einbauen kann ohne, das ich dazu ein unsicheres Script schreiben muss????
Viele GRüße
Patric
Hi,
ich hab folgendes Problem: KAnn mir jemand sagen, wie ich eine Uploadfunktion auf meinem Webserver einbauen kann ohne, das ich dazu ein unsicheres Script schreiben muss????
indem Du ein unsicheres Script nimmst, das jemand anders geschrieben hat.
Cheatah
indem Du ein unsicheres Script nimmst, das jemand anders geschrieben hat.
Cheatah
ich will gar kein script benutzen
Привет Patric.
ich will gar kein script benutzen
Du kannst nicht Auto fahren ohne Auto. Gut, du könntest die Bahn nehmen, um von A nach B zu gelangen. Aber ich glaube, das ist es nicht, was du willst.
Дружба!
Siechfred
Привет Patric.
ich will gar kein script benutzen
Du kannst nicht Auto fahren ohne Auto. Gut, du könntest die Bahn nehmen, um von A nach B zu gelangen. Aber ich glaube, das ist es nicht, was du willst.
Дружба!
Siechfred
Also ich glaube ich muss das ganze noch genauer erläutern.
Ich habe einen Webserver im Intranet, darauf gibt es eime Website, über die man im Browser DAteien uploaden soll, aber das ganze soll funzen ohne das ich dazu ein Script benutze! ISt ein arbeitsauftrag von mir und ich komme net weiter!
GRuß
Patric
Hi,
Ich habe einen Webserver im Intranet, darauf gibt es eime Website, über die man im Browser DAteien uploaden soll, aber das ganze soll funzen ohne das
ich dazu ein Script benutze! ISt ein arbeitsauftrag von mir und ich komme net weiter!
Wende Dich an Toyota. Die können das laut Werbung ("Nichts ist unmöglich - Toyota").
Für alle anderen gilt: es ist unmöglich ohne serverseitige Software.
cu,
Andreas
Wende Dich an Toyota. Die können das laut Werbung ("Nichts ist unmöglich - Toyota").
Für alle anderen gilt: es ist unmöglich ohne serverseitige Software.cu,
Andreas
KAnnste mir dann wenigstens nen link geben, wo ich ne software für Fedora 3 bekomme??
hi
KAnnste mir dann wenigstens nen link geben, wo ich ne software für Fedora 3 bekomme??
sowas wie nen FTP-Client? Sollte doch bei dem netten Paket dabei sein.
wenn es ein intranet ist, warum dann nicht den entsprechenden ordner im netz freigeben, so das jeder über seinen dateimanager (z.B. einen windows explorer) die dateien einfach reinspielen kann.
so long
ole
(8-)>
sowas wie nen FTP-Client? Sollte doch bei dem netten Paket dabei sein.
wenn es ein intranet ist, warum dann nicht den entsprechenden ordner im netz freigeben, so das jeder über seinen dateimanager (z.B. einen windows explorer) die dateien einfach reinspielen kann.
Nein kein FTP-Client
Netzlaufwerk darf nicht freigegeben werden, da nur die Netzadmins auf den Server zugreifen dürfen!!!
Am besten wäre dann denk ich ein cgi-script, aber wie binde ich das ganze dann ein??
Gruß
Patric
hi
Am besten wäre dann denk ich ein cgi-script, aber wie binde ich das ganze dann ein??
du weisst auch nicht was du willst, oder? erst willst du kein script, dann eine Software und jetzt doch wieder ein script in form eines CGI?
Welche sprache soll das CGI denn sein? Perl? C? etc.
so long
ole
(8-)>
du weisst auch nicht was du willst, oder? erst willst du kein script, dann eine Software und jetzt doch wieder ein script in form eines CGI?
Welche sprache soll das CGI denn sein? Perl? C? etc.
Wenns ja ohne Script nicht geht, dann muss ich mir ja was aussuchen, das Script sollte in Perl geschrieben sein! Sorry aber ich bin noch ne ziemliche Laie!!
Gruß
Patric
hi
Wenns ja ohne Script nicht geht, dann muss ich mir ja was aussuchen, das Script sollte in Perl geschrieben sein! Sorry aber ich bin noch ne ziemliche Laie!!
aber google bedienen kannst du, oder?
http://www.google.de/search?hl=de&q=cgi+perl+upload+script&btnG=Google-Suche&meta=
kommt u.a.
http://www.cgifree.de/Datei-Upload/
wobei wir dann auch wieder bei
https://forum.selfhtml.org/?t=95944&m=582777
angekommen wären
so long
ole
(8-)>
Ich weis zwar net ob ichs jetzt hinbekomm, aber trotzdem dankeeeeee.
und auch danke füpr eure geduld!!
gruß
patric
hi
ich will gar kein script benutzen
dann nimmst du eben eine CD, einen USB-Stick, eine Diskette oder ein anderes Medium und fütterst deinen Server manuell mit den Daten.
mit dem webbrowser hat das dann allerdings nicht mehr viel zu tun, aber ohne script wird das wohl kaum anders funtionieren.
so long
ole
(8-)>