Christoph Schnauß: WYSIWYG

Beitrag lesen

hallo Dieter,

Ich habe nie was mit pasteHTML gemacht, weil es nur im IE funktioniert.

Naja, wenn es um ein Intranet geht und man als Admin weiß, daß alle Mitarbeiter eh nix andres benutzen können als den IE ist das schon eine Option. Außerdem soll ein WYSIWYG-Editor ja wohl auch etwas schreiben und wahrscheinlich speichern können, und da gibts einiges, was sich mit JScript (_nicht_ mit Javascript) tatsächlich tun läßt. Ich würde in einem Intranet auch mit ActiveX-Controls herumexperimentieren.

Meiner Ansicht nach waerest Du gut beraten mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm. Dort findest du so ziemlich alle DOM-Methoden zum Erzeugen, Manipulieren und Loeschen von Elementen.

Für Javascript ja, aber JScript hat noch ein paar "Features" mehr, die inbesondere für das Thema eines WYSIWYG-Editors relevant sind. Es sollte dazu aber in den systemeigenen Windows-Hilfen ausreichende Auskunft geben (Informationen zum "Scripting Host").

Grüße aus Berlin

Christoph S.