Hi,
Wenn das so ungefähr gewollt ist, kann ich ja mal ein paar entsprechende Links zusammensuchen. Muß ja nicht unbedingt ein Proxy sein, das geht bestimmt auch einfacher, dafür müßte ich allerdings dann nachschlagen.
Gewünscht ist es vom Chef.
Ja, hatte es schon befürchtet ;-)
Jemand MUSS seine Zugangsdaten angeben um ins Internet zu kommen, was er vorher im Wlan betreibt interessiert uns nicht.
Aha, das ist doch schon mal eine deutlich umgrenzte Aufgabenstellung, gut.
Ich weiß nicht in wie weit ein Proxy das kann...?
Das Proxy kann gar nichts, das ist nur die Tüt mit Schloß. Um die Verteilung der Schlüssel mußt Du Dich selber kümmern und zwar ganz normal per Login. Das ist ja auch schon fertig und muß nur noch entsprechend umgebogen werden.
Anstatt also jedesmal die Firewall durcheinander zu würfeln, gibts Du einfach nur den Zugang auf den Proxy frei.
Das kannst Du loggen und beeinflussen (aka rausschmeißen).
Wenn das in Echtzeit passieren soll kann das per Application-Firewall geschehen, da viele der Gründe für einen Rausschmiss wahrscheinlich global sind, für jeden gleich, oder? Individuell (bei Abgang, zu oft daneben benehmen o.ä.) ist das auch simpel.
Ja, erscheint mir insgesamt die preiswerteste Lösung.
Eien genaue Anleitung dafür kann ich Dir natürlich nicht geben, dafür fehlen mir nicht nur die Einzelheiten, das würde auch den Rahmen hier sprengen. Aber bei einzelnen Schwierigkeiten sind wir gerne weiter behilflich.
Puh, nä, habe ich mich da jetzt klar genug ausgedrückt? Bezweifele es etwas. Frag' einfach nochmal nach, wenn etwas allzu unverständlich sein sollte.
so short
Christoph Zurnieden