Hallo Felix,
deinem Entsetzen kann ich grundsätzlich zustimmen.
[...] aber ob es angezeigt wird, oder nicht hängt ganz davon ab. Wer den IE benutzt und auch Word installiert hat, bei dem wird dann im Browser Word als Plugin geladen und die Datei angezeigt (eben so, als hätte man Word alleine gestartet).
Nicht unbedingt. Wer den IE benutzt und auch Word installiert hat und gleichzeitig einigermaßen verantwortungsbewusst ist, der hat die Browserintegration von Word ganz schnell abgestellt.
Mir geht es nämlich grundsätzlich auch auf den S..., wenn artfremde Dokumente direkt im Browser angezeigt werden. Auch PDF-Dateien lasse ich grundsätzlich erst downloaden und lokal speichern. Wenn ich sie dann öffnen will, mache ich das selbst.
Stattdessen fragt mich mein Firefox, was ich mit der Datei machen möchte, speichern, oder in OpenOffice öffnen.
Stattdessen fragt mich mein Internet Explorer, was ich mit der Datei machen möchte, speichern, oder in Word öffnen. ;)
Setze Deinen link bitte als "Download-Link" auf Deine Seite!
Etwas anderes wird er auch kaum tun können, oder?
Wenn sich bei manchen Besuchern das Word-Dokument dann tatsächlich in ihrem Browser öffnet - schön für sie.
Ansichtssache. Ich finde das *nicht* schön.
Ja, MS-Office hat eine Makrosprache, in der böswilliger Code enthalten sein könnte, so dass das Öffnen eines Word-Dokumentes tatsächlich riskant sein kann.
Richtig. Auch wenn es als OLE-Objekt im Internet Explorer geöffnet wird.
So long & good night,
Martin