Hi Ingo,
Das liegt vielleicht aber auch daran, daß man visited-Unterschiede - zumal in einem so krzem - Menü nicht erwartet, oder?
Nö, es liegt daran, dass man den Unterschied nicht in der Rahmenfarbe vermutet.
Anders herum gefragt: ist es wahrscheinlich, daß ein Besucher, der nach ein paar Seitenaufrufen übrlegt, wo er noch nicht war, beim intensiven Blick auf die Menüpunkte die Hilfe bemerkt?
Das ist der Punkt: Der User muss überlegen. Wie war gleich Steve Krugs erstes Gesetz zur Usability: Don't make me think!
Es hat sich nun mal eingebürgert, dass besuchte Links eine andere Textfarbe haben, alles andere widerspricht dem Prinzip der Erwartungskonformität.
Was nicht heißt, dass es auf keinen Fall anders gemacht werden darf. Der Zweck heiligt die Mittel.
Freundliche Grüße,
Gunnar
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)