Hi,
tja, man lernt eben nie aus ...
LOL, da sagste was! :-))
Aber typisch IE. Mozilla macht das natürlich nicht. >;->
die frage ist nun, kann man das problem irgendwie lösen ?
Also ich habe gerade keine Zeit, da groß drüber nachzudenken, aber auf die schnelle, kann man dem IE ja mal diese Unart abgewöhnen! >;->
Wenn das Frameset nachgeladen werden soll, dann location.replace(). Wenn aber nicht, dann ein top.window.name="". Dann werdeen die Frames wohl wieder ordnungsgemäß geladen. :-)
Und, BTW:
Ich wollte mir die Dateien zum Offline-Testen und editieren auf die Platte holen. Da ist eine solche "festverdrahtete" Zeile
location.replace("index.php?" + document.URL.substring("http://www.underground-development.de/problem/".length));
ziemlich störend. Folgende Zeile hat die gleiche Wirkung
location.replace("index.php?" + document.URL.substring(document.URL.indexOf("problem")+8));
funktioniert aber immer, sofern die Dateien in einem Ordner "problem" liegen (eleganter und ohne Ordnerangabe ginge es natürlich auch, aber auf die Schnelle ... ;-))
Gruß, Cybaer
PS: Nette Optik! :-)
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!