Sebastian: Frage zum ersetzen von JavaScript

Hallo,

ich habe 2 Fragen:

  1. Gibt es eine Alternative zu JavaScript-Code um sicherzustellen, daß ein Frame, welcher per Google aufgerufen wird die Hauptseite läd, so daß sichergestellt ist, daß nicht nur ein Teilframe einer Seite dargestellt wird?
    Im Moment habe ich das so geregelt:

<script language="JavaScript">
  if (parent.frames.length < 1) {window.top.location.href="index.htm";}
 </script>

Aber da braucht es eben aktiviertes JavaScript. Gibt es eine andere sicherere Möglichkeit?

  1. Ich habe einen Frame mit Werbung. Gibt es eine Möglichkeit, möglichst ohne JavaScript den Frame alle 2Minuten oder so neu zu laden? Eine Aktualisierung ohne daß man auf einen Link klickt? Wenn nur mit JavaScript, wie könnte der Code lauten?

Danke!
Sebastian

  1. hi,

    1. Gibt es eine Alternative zu JavaScript-Code um sicherzustellen, daß ein Frame, welcher per Google aufgerufen wird die Hauptseite läd, so daß sichergestellt ist, daß nicht nur ein Teilframe einer Seite dargestellt wird?
      [...]
      Aber da braucht es eben aktiviertes JavaScript. Gibt es eine andere sicherere Möglichkeit?

    gehe ich recht in der annahme, dass du die einzig wirklich akzeptable antwort, "durch verzicht auf frames", jetzt nicht hören willst ...? *g*

    dann wohl höchstens noch durch jeweils ein eigenes frameset pro denkbarer unterseitenkonstellation, wobei dann jeweils _nur_ auf diese framesets und mit target _top/_parent verlinkt wird.

    1. Ich habe einen Frame mit Werbung. Gibt es eine Möglichkeit, möglichst ohne JavaScript den Frame alle 2Minuten oder so neu zu laden? Eine Aktualisierung ohne daß man auf einen Link klickt?

    meta-refresh?

    gruß,
    wahsaga

    --
    Rest in peace, Dimbag!
    #
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. gehe ich recht in der annahme, dass du die einzig wirklich akzeptable antwort, "durch verzicht auf frames", jetzt nicht hören willst ...? *g*

      Ja. Denn dann müßte ich alles statisch zusammenbauen, was massenhaft Platz und Zeit bräuchte oder irgendein Script bauen und dazu kenne ich mich noch zuwenig aus. Vermutlich müßte ich aber auch im Script jede Seite dann einzeln zusammenbauen.

      dann wohl höchstens noch durch jeweils ein eigenes frameset pro denkbarer unterseitenkonstellation, wobei dann jeweils _nur_ auf diese framesets und mit target _top/_parent verlinkt wird.

      Verstehe ich nicht. Im Moment sind alle Seiten aus einer Hauptseite aufgebaut und drei Frames sind darin definiert. Ein Naviframe, ein Hauptframe und ein Werbeframe. Wenn jetzt der Hauptframe von Google gefunden wird, dann sorgt das JavaSript dafür, daß die Hauptseite geladen wird und alle Frames sichtbar sind. Zusätzlich habe ich oben noch einen Link "Navi dazuschalten" der die Hauptseite läd. Gibt es eine andere automatische Möglichkeit, falls der Hauptframe zB durch google aufgerufen wird, daß dann die Haupseite automatisch nachgeladen wird und alle Frames zusammen angezeigt werden?

      1. Ich habe einen Frame mit Werbung. Gibt es eine Möglichkeit, möglichst ohne JavaScript den Frame alle 2Minuten oder so neu zu laden? Eine Aktualisierung ohne daß man auf einen Link klickt?

      meta-refresh?

      Das werde ich mir mal anschauen. Kommen damit alle Browser klar? Und wenn ja, kann man das auch für obiges Problem nehmen? Kann man per html abfragen ob die angezeigte Seite ein parent hat und wenn ja metarefresh zur Hauptseite?

      Grüße,
      SEbastian

      1. hi,

        Ja. Denn dann müßte ich alles statisch zusammenbauen, was massenhaft Platz und Zeit bräuchte oder irgendein Script bauen und dazu kenne ich mich noch zuwenig aus.

        dann ist geduld und/oder lernen angesagt :-)

        Kann man per html abfragen ob die angezeigte Seite ein parent hat und wenn ja metarefresh zur Hauptseite?

        nein. HTML ist keine programmiersprache, kann also auch nichts "abfragen".

        gruß,
        wahsaga

        --
        Rest in peace, Dimebag!
        #
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. Hi,

    1. Gibt es eine Alternative zu JavaScript-Code um sicherzustellen, daß ein Frame, welcher per Google aufgerufen wird die Hauptseite läd, so daß sichergestellt ist, daß nicht nur ein Teilframe einer Seite dargestellt wird?

    Ja. Serverseitig schaffen das einige Seiten recht zuverlässig; konnte ich jedenfalls früher hin und wieder im IE feststellen.

    Im Moment habe ich das so geregelt:

    <script language="JavaScript">
      if (parent.frames.length < 1) {window.top.location.href="index.htm";}
    </script>

    übelst. Warum schickst Du einen Besucher von der gefundenen Seite weg und vergraulst ihn dadurch auch von Deiner Site?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Ja. Serverseitig schaffen das einige Seiten recht zuverlässig; konnte ich jedenfalls früher hin und wieder im IE feststellen.

      Und wie mache ich das? Wie das Ganze definiert ist habe ich noch einmal bei Wahsaga beschrieben.

      Im Moment habe ich das so geregelt:

      <script language="JavaScript">
        if (parent.frames.length < 1) {window.top.location.href="index.htm";}
      </script>
      übelst. Warum schickst Du einen Besucher von der gefundenen Seite weg und vergraulst ihn dadurch auch von Deiner Site?

      Neinnein. Der Teilframe der als Hauptseite geladen wurde wird neu geladen aber diesmal als Teilframe eingebettet in die normale Seite.

      Grüße,
      Sebastian

  3. Hallo Sebastian!

    Im Moment habe ich das so geregelt:

    <script language="JavaScript">
      if (parent.frames.length < 1) {window.top.location.href="index.htm";}
    </script>

    Aber da braucht es eben aktiviertes JavaScript. Gibt es eine andere sicherere Möglichkeit?

    Für aktiviertes Javascript: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm

    Falls du am Server PHP verwenden kannst:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-frames/index.htm

    Aber die üblichen Probleme mit Frames bleiben dir nicht erspart. Du kannst nur versuchen, sie zu minimieren. Eine nette Diskusion findest du hier: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/t77688/#m448637

    mfg Alfie