Sebastian: Frage zum ersetzen von JavaScript

Beitrag lesen

gehe ich recht in der annahme, dass du die einzig wirklich akzeptable antwort, "durch verzicht auf frames", jetzt nicht hören willst ...? *g*

Ja. Denn dann müßte ich alles statisch zusammenbauen, was massenhaft Platz und Zeit bräuchte oder irgendein Script bauen und dazu kenne ich mich noch zuwenig aus. Vermutlich müßte ich aber auch im Script jede Seite dann einzeln zusammenbauen.

dann wohl höchstens noch durch jeweils ein eigenes frameset pro denkbarer unterseitenkonstellation, wobei dann jeweils _nur_ auf diese framesets und mit target _top/_parent verlinkt wird.

Verstehe ich nicht. Im Moment sind alle Seiten aus einer Hauptseite aufgebaut und drei Frames sind darin definiert. Ein Naviframe, ein Hauptframe und ein Werbeframe. Wenn jetzt der Hauptframe von Google gefunden wird, dann sorgt das JavaSript dafür, daß die Hauptseite geladen wird und alle Frames sichtbar sind. Zusätzlich habe ich oben noch einen Link "Navi dazuschalten" der die Hauptseite läd. Gibt es eine andere automatische Möglichkeit, falls der Hauptframe zB durch google aufgerufen wird, daß dann die Haupseite automatisch nachgeladen wird und alle Frames zusammen angezeigt werden?

  1. Ich habe einen Frame mit Werbung. Gibt es eine Möglichkeit, möglichst ohne JavaScript den Frame alle 2Minuten oder so neu zu laden? Eine Aktualisierung ohne daß man auf einen Link klickt?

meta-refresh?

Das werde ich mir mal anschauen. Kommen damit alle Browser klar? Und wenn ja, kann man das auch für obiges Problem nehmen? Kann man per html abfragen ob die angezeigte Seite ein parent hat und wenn ja metarefresh zur Hauptseite?

Grüße,
SEbastian