Philipp Hasenfratz: \r, \n oder \r\n ?

Beitrag lesen

Halihallo Christian

Daher: Textdateien *nie* mit dem Flag 'b' öffnen und *immer* \n verwenden und PHP macht es dann für das Betriebsystem genau richtig.

Ach herje, mein Fehler. Ich hab's vorhin (doch) gerade ausprobiert.
Bei meinem Test lag es nicht am Flag 'b', sondern an dem Einlesen
von Perl, welches CRLF automatisch wieder in LF umgewandelt hat...
Das hat mir den Irrglauben aufgebunden, dass PHP \n automatisch mit
LF kodiert (obwohl ich eigentlich hätte merken müssen, dass es
eigentlich CR sein sollte, wenn man der Login von "\n\r" folgt)...
Schande über mich :-)

Fakt: Wenn man Textdateien für die aktuelle Platform schreiben
möchte: \n verwenden. Falls nicht: Die Zeichen "hart-kodiert" als
Oktal-/Hexadezimalzeichen schreiben um Fehler zu vermeiden für einen
guten Code[tm]...   (hoffe, das ist jetzt richtig ;))

Viele Grüsse

Philipp