Moin!
Warum nicht beides auf einmal?
Ich halte Boards und Foren in dieser Hinsicht leider für inkompatibel.
Einen Forumthreadbaum in lineare Darstellung zu bringen mag ja noch funktionieren. Man schaue sich einfach die hiesige Archivdarstellung an: Oben der Baum, darunter linear alle Postings, in der Reihenfolge, wie sie untereinander im Baum vorkommen.
Man kann sich aber natürlich auch vorstellen, die Postings in der zeitlichen Reihenfolge ihres Eintreffens zu sortieren. Dann geraten aber leider die Einzeldiskussionen auseinander.
Einen linearen Boardthread aber in Baumdarstellung zu bringen dürfte scheitern, weil die "worauf ist dies eine Antwort"-Information fehlt, bzw. meistens fehlt.
Zwischen Forum und Board besteht einfach der grundsätzliche Unterschied: Im Baum können Teilaspekte und Sub-Diskussionen komfortabel geführt werden, ohne dass dies alle anderen Zweige der Diskussion beeinflußt. In einem Board gibt es hingegen immer nur genau _ein_ letztes Posting, alle neuen werden dahinter gehängt.
Während in einem Forum die Diskussion also wesentlich vielschichtiger ablaufen kann, wobei natürlich die Problematik besteht, dass man nicht in einem Posting auf zwei Vorgängerpostings antworten kann (obwohl man das immer noch mit einem verweisenden Zweitposting lösen könnte), gibt es in einem Board immer einen aktuellen "Stand der Diskussion", wodurch es schwieriger wird, auf anfängliche Postings Bezug zu nehmen. So lassen sich Aussagen leider nur von einer sehr begrenzten Menge an Teilnehmern direkt kommentieren - die Diskussion geht zwangsweise voran, was eine erhebliche Einschränkung bedeuten kann, oder eine erhebliche Förderung.
Je nachdem, ob man als Veranstalter des Diskussionsraumes die Themen lieber breit und bis ins Detail diskutiert haben will, oder ob man lieber Fortschritt in der Diskussion wünscht, sollte man sich für ein Board oder Forum entscheiden. Was irgendwelche DAUs davon halten, ist sowieso irrelevant.
Und was die Übersichtlichkeit angeht: Wenn erstmal genug Traffic aufkommt, ist _jede_ Form von nacktem Board oder Forum unübersichtlich.
Was das Selfforum angeht: Es gibt mittlerweile eine Auswahl an sehr mächtigen Features, die die Übersichtlichkeit für den erfahrenen Benutzer sehr gut herstellen helfen. Nur so als Stichpunkte: Serverseitige "gelesen"-Markierung und "Live-Filter". Damit dürfte das Selfforum so ziemlich jeder Boardlösung überlegen sein. :)
- Sven Rautenberg
"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)