Thomas Luethi: Wie kann ich Daten aus einem Form in einer Tabelle ausgeben?

Beitrag lesen

Hallo,

Nein ich rede von einer Tabelle auf einer HTML Seite.

Du willst also, dass jedesmal, wenn jemand den Inhalt
eines Formulars an ein PHP-Skript schickt, dieses Skript
einerseits eine Mail verschickt und andererseits eine
bestehende HTML-Seite neu schreibt?

Da sehe ich grosses Missbrauchs-Potential.
Leute koennten Dir irgendwelche Links
zu illegalen Seiten unterjubeln.
Oder sogar PHP-Quellcode, der - wenn
er denn ausgefuehrt wird - boese Dinge tut.

Auf jeden Fall solltest Du dafuer sorgen,
dass die erzeugte/veraenderte Seite
nicht auf PHP geparst wird.

Aus rechtlichen Gruenden solltest Du IMHO
zudem weitere Schutzmechanismen einbauen.

Wenn die HTML-Seite, die am Schluss herauskommt,
oeffentlich zugaenglich ist, sollte das Skript nur
passwortgeschuetzt (und am besten SSL-verschluesselt)
benutzbar bzw. zugaenglich sein.

Wenn jedermann das Formular ausfuellen und ueber
das Skript abschicken kann, dann sollte die
erzeugte/veraenderte HTML-Seite nicht oeffentlich
zugaenglich sein.

Vielleicht willst Du ja auch fuer jedes abgeschickte
Formular eine eigene HTML-Seite herstellen?
Als Dateinamen eignet sich dann am besten
eine Art "Timestamp", z.B. im Format
2004-02-12_16-58-12.html
oder so.

So, und nun zur Umsetzung:

Eine Moeglichkeit waere, mit einer Vorlage-Datei (Template)
zu arbeiten, die das HTML-Geruest und Platzhalter enthaelt.

Datei vorlage.txt
<!DOCTYPE ...>
<!-- u.s.w. -->
<table>
  <tr>
    <td><!-- [VAR1] --></td>
    <td><!-- [VAR2] --></td>
  </tr>
</table>
<!-- u.s.w. -->

Das PHP-Skript liest nun z.B. den Inhalt dieser Datei
in eine String-Variable ein, z.B. mit file_get_contents(),
ersetzt dann die Platzhalter durch die Werte aus dem
Formular, also
<!-- [VAR2] -->
wird ersetzt durch den gewuenschten Wert/Teilstring,
und am Ende wird der ganze String in die definitive
Datei geschrieben.

Das ganze ist eigentlich eine reine Fleiss-Arbeit...
Die groesste Knacknuss duerfte das Erzeugen
bzw. Speichern von Dateien sein, Stichworte:
Dateirechte, Datei-Inhaber, CHMOD 777...

PHP-Manual: String-Funktionen:
http://www.php.net/manual/de/ref.strings.php

PHP-Manual: Datei-Funktionen:
http://www.php.net/manual/de/ref.filesystem.php

Gruesse,

Thomas

--
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/