Nicola Straub: Fixierte Navigation ohne Frames - einfaches Beispiel

Beitrag lesen

Hi!

erst mal danke für den cross-test (sagt man das so?)

Du sagst das grad so ;-)

Konqueror scrollt alles zusammen weg, als waer's ne grosse Tabelle.
Das ist sehr schade. Von der Verbreitung des Konquerors her könnte man ja sagen: was solls, aber schon aus Prinzip möchte ich den nicht außen vorlassen.

Jipp, merci vielmals. Ich finde auch, man sollte nicht die Browser, die sich korrekt verhalten, wegen der Boesen Buben dann ploetzlich abdraengeln ;-)

"KHTML"/ Mozilla-Rendering
Sorry wenn ich jetzt als unbedarfter Windows-only-User blöd fragen muß: heißt das, der Konqueror hat normalerweise die Gecko-Engine drin und ist dann mit Mozilla/Netscape vergleichbar? Dann wäre ja alles OK.

Nein. Das heisst, dass er normalerweise KHTML-Rendering macht. In der alten Version konnte ich aber ueber einen einfachen Klick im 'Ansichts'-Menue halt auch das Mozilla-Rendering einstellen - was halt bei manchem Websites dann ganz praktisch sein kann. Weiss nicht, ob das einfach diesmal nicht mitinstalliert wurde oder ob es rausgefallen ist (ich hab halt die aktuelle Installation nicht gemacht ;-)

Übrigens: Was den Ansatz von Klaus so attraktiv macht, ist, daß er _ohne_ position:fixed auskommt. Das war bisher nämlich immer mein einziger Ansatzpunkt, was beim IE dann zu haarsträubenden CSS-Konstrukten führte, war nicht wirklich lustig:-0

Das meine ich ja: Weil der nicht spurtreu faehrt, werden die Browser, die das koennen, auf die Standspur gedraengt ;-(

OK, werde ich mit den Windows-Operas nochmal checken, dürfte lösbar sein. (bzw. nichts mit der fixierten Navigation zu tun haben,

Klar, es fiel halt nur so stark gegenueber den anderen auf.

HG

Nicola