Hi Martin,
Ich verstehe leider nicht, wie nach einem klick auf eine Tabellenzelle der Text im Blockelement geändert werden soll (Die Seite, besser gesagt der Frame, soll ja nicht neu geladen werden).
Wärst du vielleicht so nett und verlierst noch ein paar Worte dazu?
Danke.
Dein Problem war ja nicht, wenn ich dich richtig verstanden habe, den Link umzuschreiben, oder?
Wenn du einen Link zu einem Blocklevelelement machst, dehnt sich der Linkbereich auf die angegebene Größe aus.
Wenn du beim Link nun die Abmessungen der Zelle angibst, wird so die gesamte Zelle klickbar und mit Pseudoformaten bearbeitbar(Naja, stimmt so nicht ganz, aber sonst würde es dich noch mehr verwirren).
Erstelle einfach mal testweise eine Tabelle mit einer Zelle, der du eine fixe Größe gibst.
Da fügst du irgendeinen Link ein.
Diesen Link formatierst du nun testweise per CSS mal so:
------------------------------------------------------------
a { font-weight:normal;color:#292C63;display:block;width:100%;height:inherit;text-decoration:none; }
a:link, a:visited { font-weight:normal;color:#292C63;display:block;width:100%;height:inherit;text-decoration:none; }
a:focus {
font-weight:bold;color:#D3E2ED;background-color:#292C63;display:block;width:100%;height:inherit;text-decoration:underline; }
a:hover { font-weight:normal;color:#D3E2ED;background-color:#292C63;display:block;width:100%;height:inherit;text-decoration:overline underline; }
a:active { font-weight:normal;color:#292C63;display:block;width:100%;height:inherit;text-decoration:none; }
Wenn du dir das Ganze dann anschaust, wirst du den Effekt erkennen.
Die Attribute und deren Werte kannst du nach Belieben ändern.
------------------------------------------------------------
Gruß
Kurt
> Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
"Die Destination des Menschen liegt in der Weisheit, die es zu erlangen gilt." (Moriartes, gr. Philosoph, 314-244 v. Chr.)"
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at