Hallo,
natürlich habe ich im forum (und an tausend anderen stellen) gesucht.
dann musst du notfalls nochmals suchen.
Ein div wird z.B. durch die Stylenagabe position:absolute zum Layer (Netscape 4), die Reihenfolge der Layer kann auch durch einen z-index beeinflusst werden und Layer können verschachtelt sein. Es emfiehlt sich übrigens meist die Stylenagebn erstmal im <head><style>.. zusammenzufassen und die divs per id (ggf Nr) anzusprechen. Wichtig für dich ist erstmal den richtigen Layer per id oder per Nummer anzusprechen und in dem Layer das Bild, da jeder Layer sein document erhält ist es wenn du immer ein Bild in einem Layer hast wahrscheinlich window.document.layers[???].document.images[0].src.
schließlich möchte ich alle browser bedienen.
Eine Browserweiche war ja schon in meinem Posting beschrieben.
function Wechsel(Nr,Objekt)
{
if(document.ids)window.document.layers[Nr-3].document.images[0].src=Objekt.src;
else window.document.images[Nr].src=Objekt.src;
}
thx, der layer und java neuling
Da kannst du dich schon selbst etwas mit JavaScript und dem Netscape Layer Modell beschäftigen, Quellen gibt es eigentlich noch genug.
Grüsse
Cyx23