Hi Cheatah,
wo wir gerade bei der Sonne sind: Im Kern derselben herrschen 5 Millionen Grad. Leider habe ich vergessen, ob Celsius oder Kelvin[1].
Ob es bei derartigen Dimensionen noch auf die paar °C ankommt :-?
Imho ist das sowieso nur Schätzung, alleine die Temperaturschwankungen werden grösser sein, als der definierte Unterschied zwischen Celsius und Kelvin... *g*
Wobei ich mir durchaus auch vorstellen könnte, ohne das jetzt akribisch überlegt und nachgeschlagen zu haben, dass im Kern der Sonne eine eher sehr stabile Temperatur herrscht. Denn um Schwankungen in der Kerntemperatur zu erreichen, müsste die Manteltemperatur schon riesige Schwankungen aufweisen...
Wobei sich auch diese Theorie wieder widerlegen liesse, berücksichtigt man den dreidimensionalen Ausdehnungskoeffizienten vom Kern ausgehend. denn dann müsste es ja eher umgekehrt sein.
Geringe Schwankungen der Manteltemperatur könnten von riesigen Schwankungen der Kerntemperatur mitausgelöst werden...
Fragen über Fragen...
[1] Und wehe es sagt jetzt jemand, Kelvin seien keine Grade ;-)
Was ist Kelvin? :o)
Gruß
Kurt
> Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
"Du kannst dich nicht auf deine Augen verlassen, wenn deine Vorstellungen unscharf sind." (Mark Twain; am. Schriftsteller; 1835-1910)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at