Aqua: Frage zu einem JS-Popup

Hi

==============================================================
<script type="text/javascript">
<!--
function oeffnefenster (url) {
var fenster=window.open(url, "fenster1", "width=600,height=400,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes");
fenster.focus();
}
//-->
</script>

Der _Name_ des PopUps wird per JS als  "fenster1"  definiert
(Beachte die Zahl 1  am ende)

Der window.open  aufruf  erfolgt nur inderekt
in einer variable namens "fenster"  (Beachte:  KEINE 1 am ende)

Frage:

a) Warum kann ich nicht direkt window.open  machen,
   warum steht das in einer  variable drin?

b) Warum    fenster.focus();    und  nicht  fenster1.focus();  ??
   Der NAME des Popups ist ja immerhin  "fenster1" und NICHT "fenster"
   "fenster"  ist ja nur der Name der Variable und die Variable
   kann man ja kaum focusieren sondern nur das Popup, oder?

Der Source ist von einer sehr ernstzunehmenden Seite (Tutorial)
http://molily.de/javascript-popups

Danke!
Aqua

  1. hi,

    var fenster=window.open(...);
    fenster.focus();

    Der _Name_ des PopUps wird per JS als  "fenster1"  definiert
    (Beachte die Zahl 1  am ende)

    das ist der HTML-name der seite - falls du z.b. einen link da rein setzen willst, nimmst du dafür target="fenster1".

    Der window.open  aufruf  erfolgt nur inderekt
    in einer variable namens "fenster"  (Beachte:  KEINE 1 am ende)

    er erfolgt nicht indirekt. aber das ergebnis von window.open wird in einer variablen abgelegt.
    beschäftige dich ausführlicher mit dem konzept von funktionen und deren _rückgabewerten_.

    a) Warum kann ich nicht direkt window.open  machen,
       warum steht das in einer  variable drin?

    kannst du auch. aber dann kannst du das fenster mit javascript nicht mehr ansprechen, da du keine referenz darauf hast.

    b) Warum    fenster.focus();    und  nicht  fenster1.focus();  ??
       Der NAME des Popups ist ja immerhin  "fenster1" und NICHT "fenster"
       "fenster"  ist ja nur der Name der Variable und die Variable
       kann man ja kaum focusieren sondern nur das Popup, oder?

    die variable fenster beinhaltet eine referenz auf eine instanz des window-objektes von javascript.

    um ein fenster in javascript, brauchst du eine solche referenz.
    (window["fenster1"] würde zum zugriff wohl auch gehen - aber warum so umständlich?)

    gruss,
    wahsaga