Jack Meyer: .ht access - "Index of ..." anzeigen lassen

Hallo alle miteinader

Es geht um folgendes: Hab ne Website, und einen Ordner darauf, deren Dateien ich mittels "Index of .../.../" anzeigen lassen möchte. Leider bin ich eine totale Programmierbanause und bin deshalb beim Eintrag bei SelfHTML nicht so ganz draus gekommen. Könnte ich jemanden bitten solch ein HTML Text zu entwerfen (ist glaub nicht viel...?). Der Hauptordner besteht aus den Unterordner: gebaeude; gfx; images; img; pic; planeten   und einer Datei formate.css. Am Schluss sollte es so aussehen, wie auf der folgenden Website:

http://oasi.asti.it/Homes/Dezani/MIDI/

Das wäre richtig nett und flott, wenn jemand das machen könnte, denn ich habe wirklich keine Ahnung davon...

mfg Jack

  1. hi,

    Es geht um folgendes: Hab ne Website, und einen Ordner darauf, deren Dateien ich mittels "Index of .../.../" anzeigen lassen möchte. Leider bin ich eine totale Programmierbanause und bin deshalb beim Eintrag bei SelfHTML nicht so ganz draus gekommen. Könnte ich jemanden bitten solch ein HTML Text zu entwerfen

    was willst du jetzt mit HTML?

    aus deiner überschrift entnehme ich doch, dass du mittels einer .htaccess-datei das automatisches auflisten eines verzeichnisses einschalten willst, wenn nur der verzeichnisname aufgerufen wurde und sich keine index-datei darin befindet, oder ...?

    dazu schreibst du in deine .htaccess-datei die zeile

    Options +Indexes

    (ohne + sollte es ebenfalls funktionieren).

    gruss,
    wahsaga

    1. ach du meine güte... sorry ich verstehe praktisch kein wort ... ich wusste ja nicht einmal das dieses .ht access nicht zu html gehört. bitte schreib etwas einfacher

      1. hi,

        ach du meine güte... sorry ich verstehe praktisch kein wort ... ich wusste ja nicht einmal das dieses .ht access nicht zu html gehört. bitte schreib etwas einfacher

        lege eine datei mit dem namen .htaccess und dem inhalt
        Options +Indexes
        im verzeichnis ab, und schau nach was passiert.

        gruss,
        wahsaga

        1. also ich weiss ja dass ich nix kann, aber dass das nicht funktionirt, weiss ich nun selbst. Wenn ich auf dem Desktop Rechtsklicke, dann neue Datei und dann auf Editor-Textdokument gehe, die Endung von .txt, auf .htaccess umändere (nun heisst sie index.htaccess), diese datei mit dem editor öffne und nur eine einzige textzeile mit
          Options +Indexes
          abspeichere und uploade ... Ich gleub da fehlen doch noch ne ganze reihe von sachen. nicht? p.s. es funktioniert wirklich nicht. Falls es dich interessiert, die genau URL lautet

          http://www.what-a-class.ch/admin/admin.html

          dort der schriftzug ogame, sollte mit dem Ordner ../admin/ogame/ verlinkt sein.

          mfg jack

          1. Die Datei soll keineswegs 'index.htaccess' heißen sondern einfach nur '.htaccess', am besten legst du die Datei mit dem FTP-Programm deiner Wahl an oder einer (DOS-)Shell an, denn Windows wird dich keine Datei mit diesem Namen erstellen lassen. Wenn du Standard Dateiendungen ausblenden läßt könnte es auch sein, dass die unter Window erstellte angebliche '.htaccess' in Wirklichkeit '.htaccess.txt' heißt.

            1. danke vielmal - es hat geklappt!

              mfg jack

            2. hej

              denn Windows wird dich keine Datei mit diesem Namen erstellen lassen.

              hast du das schonmal probiert? win xp pro macht das problemlos.

              viele grüße
              i.

              1. hi,

                denn Windows wird dich keine Datei mit diesem Namen erstellen lassen.

                hast du das schonmal probiert? win xp pro macht das problemlos.

                andere windows-versionen AFAIK auch - nur das windows-eigene notepad stellt sich dafür zu blöd an.

                gruss,
                wahsaga

                1. hej,

                  denn Windows wird dich keine Datei mit diesem Namen erstellen lassen.

                  hast du das schonmal probiert? win xp pro macht das problemlos.

                  andere windows-versionen AFAIK auch - nur das windows-eigene notepad stellt sich dafür zu blöd an.

                  ok, stelle grade zu  meiner verwunderung fest, dass das umbenennen von bladiebla.txt nach .htaccess fehlschlägt. (sitze aber grade auch an einem win me rechner, weiß nich wies auf anderen systemen aussieht).

                  aber das speichern im notepad is kein problem: datei speichern unter -> dateityp: alle dateien (*.*)-> dateiname: .htaccess

                  das notepad hat mir noch nie das erstellen von dateien verweigert, mit welchem namen oder endung auch immer.

                  viele grüße
                  i.