yo,
Das ist nicht ganz richtig. Es dauert garantiert länger, als wenn es in einer Abfrage ginge. Das kann MySQL aber (noch) nicht.
in dem falle ist zu überlegen, ob es nicht doch zu vernachlässigen ist, da es sich erstens um zwei Tabellen handelt und nicht um eine, in der zweimal gelöscht wird und zum anderen wie weiter unter das dbms die transaktionen (falls benutzt) wohl optimiert. ich würde das einfach mal nachmessen. könnte keine verbindliche aussage treffen.
Allerdings sollte man überlegen, ob ein Programm, das hier Datensätze löscht, die voneinander abhängig sind, evetuell auch eine Sperre setzen muss solange. Das nützt aber nur etwas, wenn alle anderen Zugriffsfunktionen auf dieselbe DB das auch berücksichtigen.
das macht man am besten mit transaktionen, die genau dafür konzepiert wurden. mysql unterstützt dies, man muss nur das auto-commit ausschalten. durch die undo-elemente wird ausserdem die lesekonsitenz für andere benutzer sichergestellt.
Ilja