Ilja: MySql: hartes Query

Beitrag lesen

yo,

das ganze ist für ein php script was alle dateien/verzeichnisse  recursiv in eine db einliest.

rekursionen sind in datenbanken nicht ganz ohne probleme. wenn es geht, sollte man sie vermeiden.

zuerst der hauptpfad in tbl1. id ist auto_increment, der path ist der path des verzeichnisses.

diese tabelle läßt sich vermutlich vermeiden und in tabelle 2 integrieren, indem bei hauptverzeichnissen die pid einfach auf NULL gesetzt wird. damit würde dann in tabelle 2 auf der fremdschlüssel wegfallen.

ich vermute mal, in tabelle 3 stehen dann alle dateien eines verzeichnisses.

das ganze funktioniert jetzt schon, allerdings ohne die counts().
ich habe es hinbekommen das nur die verzeichnissepids gezählt werden, sobald ich aber die dateien aus der tbl3 dazu nehme -> kein result, bzw endlos lange abfrage zeit.

welches dbms benutzt du ?

Ilja