Andavos: PHP- und JavaScript-Problem in einem

Beitrag lesen

Hallo,

hier mal die Überlegung des Scriptes:

Der User sendet das Formular ab.
Er kommt auf die neue Seite:
E-Mail wird an ihn gesendet, mit dem Link zur Seite (sollte nicht so das Problem sein, oder?)
Dann wird der Link + Seiteninhalt in der Datenbank gespeichert

Der Besucher geht wieder auf die Seite:
E-Mail wird an dich gesendet.
Aus der Datenbank wird die Seite abgefragt.
Datenbank eintrag wird gelöscht, die Seite gibt es beim user nur noch im Cache.

bzw.
du setzt einen Timestamp in die Db, wann der User auf der Seite war. Nach xx Min werden die Einträge dann gelöscht

MFG
Andavos

--
http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr