lieber MIK,
es ist wirklich wunderbar konstruktiv von Dir,
in epischer Breite zu erklären, warum man bei
einem Komma-Wert, der nicht aus einem input-Feld stammt,
Anführungszeichen zu notieren hat.
zum zeitpunkt Deiner Antwort an Aishe warst Du der einzige,
der sich genau dessen bewusst war; ins forum stelltest Du
aber folgendes:
var x = 12.357487;
var y = x.split(".");
var Endprodukt = y[0];
jeden, in sachen javascript noch nicht ganz sattelfesten,
hier hilfesuchenden, laesst diese loesung jedoch verwirrt
zurueck, denn dieses beispiel funktioniert so nicht;
_nur_darauf_ habe ich Dich hingewiesen, und ich glaube
nicht, dass dies in herablassender, agressiver oder in
sonstiger beleidigender weise geschah;
Sollte Dir - was ich bezweifle - tatsächlich nicht klar sein,
--------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ hast Du es so sehr noetig?
warum ich auf Deine großkotzigen Postings nicht mit
-----------------^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
es sind jetzt genau drei - wo bitte bin ich grosskotzig?
dankbarer Demut reagiere, such Dir bitte jmd. anderen,
---^^^^^^^^^^^^^^^
das erwarte weder ich noch irgend jemand anderes von Dir -
...aehm... vielleicht ein kleines: "oops, *vor den kopf schlag*,
das habe ich bei aller eile jemandem zu helfen, uebersehen ;-)"
... oder so;
der es Dir erklärt.
mir ist das schon klar, ich lass Dich jetzt ja auch nur nicht
so einfach davon kommen, weil ich leider noch nicht abgeklaert
genug bin, mir von Dir nach einem in der sache richtigen hinweis,
einen doppelten stinkefinger zeigen zu lassen;
bis zum naechsten zusammenprall,
tschuess - peterS. - pseliger@gmx.net
sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)