Moin!
um den query string nach dem rewriten wieder anzuhängen gibt es das flag qsa, query string append.
Nö. Der Querystring wird von mod_rewrite überhaupt nicht beeinflusst. Es wird der Request genommen, vorne der Host und hinten der Parameter abgeschnitten, und damit dann in den RewriteRules verglichen, ob der Regex paßt.
Dadurch wird Pfad und Dateiname möglicherweise verändert. Und wenn keine Regeln mehr geprüft werden, wird das Ergebnis wieder zusammengesetzt und dann "ausgeführt".
Wenn man also
RewriteRule ^.*$ /master.php
macht, dann kriegt das PHP-Skript immer alle gesendeten Daten - egal welche URL (wegen Rewriting), egal ob POST oder GET, egal ob mit oder ohne Cookie.
QSA ist dann relevant, wenn man mit der RewriteRule im _Querystring_ was verändern bzw. was anhängen will. Beziehungsweise man sollte dann diesen Parameter ausprobieren, wenn das ursprünglich gewünschte sich trotz scheinbarer Korrektheit nicht realisieren läßt. Ich muß da zugeben, dass ich QSA noch nicht wirklich intensiv untersucht habe, weil ich es bislang noch nie gebraucht habe.
- Sven Rautenberg
"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)