Hallo,
Ist die Tabelle immer genau gleich?
Dann koenntest Du sie auch in einer separaten *.txt-Datei
speichern, in einen String einlesen und unveraendert ausgeben.
http://www.php.net/manual/de/function.file-get-contents.php
Wenn nur ein paar wenige Inhalte variabel sind,
koenntest Du dafuer Platzhalter einbauen und
diese dann in dem String ersetzen, bevor Du
ihn weiterverwendest.
Du kannst auch den ganzen String mit doppelten Anfuehrungszeichen (")
einpacken (damit allfaellige Variablen interpretiert werden) und
im String selbst nur einfache Anfuehrungszeichen verwenden.
$mailtext="<table><tr><td valign='top'>Blabla $vari</td></tr></table>";
Fuer weitere Infos siehe:
PHP-Manual: Strings, Einfache und doppelte Anfuehrungszeichen, HEREDOC-Syntax,
http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php
Abschnitt davon:
Variablen-Analyse (parsing) in Strings:
http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php#language.types.string.parsing
dclp-FAQ: Anführungzeichen oder Hochkomma?
http://www.dclp-faq.de/q/q-stil-anfuehrungszeichen.html
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/