Thomas Luethi: absolute Positionierungen vermeiden?

Beitrag lesen

Hallo,

Ist es denn prinzipiell egal, ob ich nun "px" oder zB "cm" als Einheit verwende?

Nein. Vereinfacht gesagt:
"cm" und "pt" sind "Drucker"-Einheiten fuer das Medium "Papier" (print).
"px" ist eine geeignete Einheit fuer den Bildschirm (screen).
"em" kannst Du fuer beide Medien benutzen.

Wenn Du z.B. oben links ein Logo hast, das
300px breit und 100px hoch ist, und Du willst
die Navigation rechts davon absolut positionieren,
dann sagst Du am besten, dass sie bei
position:absolute; left:305px; top:0;
stehen soll oder so.
Weil ja das Bild immer genau gleich gross ist,
und seine Groesse in Pixeln vorgegeben ist.

Wenn Du dagegen links eine Navigation mit Text hast,
die 12em breit sein soll (ca. 15 - 20 Buchstaben bei
normaler Buchstaben-Mischung), und Du positioniert
den Inhalt rechts davon, dann eben lieber z.B. mit:
position:absolute; left:13em; top:0;
als mit
position:absolute; left:200px; top:0;
Dann kann der Benutzer die Schriftgroesse beliebig variieren,
und es kommt "nie" zu den haesslichen Ueberlagerungen.

(Naja, es gibt zu viele Betriebssysteme, Browser und
Schriftarten, als dass man das so absolut ausschliessen
koennte. Aber Du minimierst das Risiko...)

Sag mir jetzt aber bitte nicht, dass 60% aller Internet-User kein CSS zur Verfügung haben...

Nein, aber das wichtigste Prozent, naemlich die Suchmaschinen... ;-)

Gruesse + schoenen Abend,

Thomas