Hello,
Es gibt kein 'Swapfile' unter Linux. Da gibt es nur eine Partition, auf
der zu swappende Daten ausgelagert werden.Stimmt nicht ganz - es ist auch moeglich, ein File zum Swappen zu
verwenden (man mkswap)Ui, danke für den Hinweis. War mir neu.
Na und ich behaupte dann nochmals, dass es eben ein Unterscheid ist, ob das Betriebssystem eine "echte" temporäre Datei zur verfügung stellt, oder eine Applikation/Daemon (PHP, PERL) eine persistente Datei, die nach dem Ende des Prozesesse innerhalb dieses Runtimemoduls wieder gelöscht wird vom Runtimesystem/Daemon.
Alle, die was anderes begaupten, fprdere ich zum Duell. Meine Waffe ist tmpfile() von C *ggg*
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen